• ✓ Gratis Versand ab 49,99 €✓ 30 Tage Umtauschrecht ✓ Kundenservice: +41 22 518 07 65 ✓ Hohe Produktqualität
Passion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer Logo
  • GESTALTEN
  • SHOPPEN
    • Männer
      • T-Shirts
      • Pullover & Hoodies
      • Langarmshirts
      • Jacken
      • Poloshirts
      • Tank Tops
      • Bioprodukte
      • Sportbekleidung
      • Arbeitskleidung
    • Frauen
      • T-Shirts
      • Pullover & Hoodies
      • Jacken & Westen
      • Poloshirts
      • Tops
      • Bioprodukte
      • Sportbekleidung
      • Arbeitskleidung
    • Kinder & Babys
      • T-Shirts
      • Baby T-Shirts
      • Langarmshirts
      • Pullover & Hoodies
      • Jacken
      • Baby Bodys
      • Bioprodukte
    • Accessoires
      • Stoffmasken
      • Caps & Mützen
      • Taschen & Rucksäcke
      • Schürzen
      • Tassen & Zubehör
      • Kissen
      • Sticker
  • HUNDERASSEN
    • Hunderassen von A – Z
    • Hundenamen für Rüden
    • Hundenamen für Weibchen
    • Welcher Hund passt zu mir? Test
  • MAGAZIN
✕
Dürfen Hunde Äpfel essen? Pitbull mit Apfel
Dürfen Hunde Äpfel essen?
14. Januar 2021
Dürfen Hunde Bananen essen?
Dürfen Hunde Bananen essen?
15. Januar 2021

Hunde mit blauen Augen – ein attraktive Seltenheit

Veröffentlicht von Passion Hund am 14. Januar 2021
Kategorien
  • Wissen
Tags
Hunde mit blauen Augen

Hunde mit blauen Augen sind faszinierende Schönheiten. Diese Besonderheit kommt unter bestimmten genetischen Bedingungen zustande. Nur bei zwei Rassen weltweit sind blaue Augen dominant bzw. normal.

Wissenswertes rund um Hunde mit blauen Augen

Fast alle Hunde kommen zunächst blauäugig zur Welt. Das ist übrigens auch bei uns hellhäutigen Menschen und den Hauskatzen so. Der Farbstoff, der die Augen färbt, heißt Melanin. Er wird erst ab der 5. bis 6. Lebenswoche eines Welpen produziert.

Dann lagert sich eine bestimmte Komposition an Farbstoffen in der Regenbogenhaut (Iris) des Auges ab. Beim Hund werden die Augen meistens einheitlich braun. Gelegentlich kann das Braun sehr hell bis gelblich oder bernsteinfarben schimmern. Die seltensten Augenfarben beim Hund sind Grün und Blau. Wobei Grün fast noch seltener ist als Blau.

Welpe mit blauen Augen

Hunde mit blauen Augen können vereinzelt innerhalb eines Wurfes vorkommen. Das kann eine spontane Gen-Mutation sein, die sich innerhalb einer Zuchtlinie nur ein einzige oder wenige Male zeigt. Während die Geschwister später dunkle Augen entwickeln, bleiben sie bei einem oder einigen wenigen Welpen blau. Die genetische Besonderheit wirkt sich auf die Produktion und Verteilung des Farbstoffes Melanin aus. Wird die Mutation nicht dominant, das bedeutet, dauerhaft, verschwindet das Phänomen wieder. Warum solche Entwicklungen plötzlich oder selten auftauchen, ist unbekannt.


Bei einigen wenigen Rassen ist die Blauäugigkeit genetisch dominant. Das bedeutet fast alle Hunde dieser Rassen haben blaue Augen.

Grundsätzlich kann man die Ursachen für blaue Augen beim Hund in diese Kategorien einteilen:

  • Blockierungen des Farbstoffes durch Albinismus, das Merle-Gen oder Weiß-Scheckung
  • Dominante Mutation (überwiegendes Auftreten)
  • Rezessive Mutation (nur bei reinerbiger Verpaarung)
  • spontane Mutation (einmaliges Auftreten bei einzelnen Tieren)

Hunderassen mit blauen Augen

Zu den Hunden mit fast durchweg blauen Augen gehören der:

  • Alaskan Malamute
  • Australian Shepherd
  • Siberian Husky

Wobei innerhalb dieser Rassen auch Tiere mit braunen Augen vorkommen können. Sowohl der Siberian Husky als auch der Australian Shepherd haben keine genetischen Probleme aufgrund der Blauäugigkeit. Bei diesen Rassen ist das Phänomen normal.

Relativ häufig aber nicht überwiegend sind die blauen Augen beim:

  • Border Collie
  • Osteuropäischer Schäferhund
  • Pembroke Welsh Corgi
  • Shetland Sheepdog
  • Sheltie

Bei den zuletzt genannten Rassen tauchen die blauen Augen fast immer in Verbindung mit der Fellfarbe Merle auf.

Merle-Hunde mit blauen Augen

Diese kunterbunt, gescheckt und gesprenkelte Fellfärbung begünstigt die Beibehaltung der blauen Augen. Merle Hunde haben sogar oft gescheckte Augen.

Nicht nur das linke und rechte Auge können unterschiedliche Färbungen aufweisen, auch innerhalb eines Auges kommt es zu interessanten und attraktiven Farbschattierungen. Man nennt das Phänomen auch „odd-eyed“ (zu dt. „schräg-äugig“). Hunde mit dieser Besonderheit sehen meistens witzig aus und sind echte Raritäten in der Hundewelt. Die Merle-Färbung wird durch eine Gen-Besonderheit ausgelöst. Das Merle-Gen sorgt dafür, dass ein Teil des Körperfarbstoffes (Eumelanin) blockiert wird. Dadurch hellen sich Augen und das Fell des Hundes partiell auf.

Merle - blaue Augen bei Hunden

Obwohl Merle-Hunde sehr beliebt sind, muss mit der Züchtung vorsichtig umgegangen werden. Reichert sich die Gen-Information an, kann es zu schlimmen Degenerationen kommen, die nicht nur die Färbung betreffen. Ähnlich wie beim Albinismus können Welpen aus reinerbigen Merle-Verpaarungen taub sein oder große Probleme mit den Augen haben. Die Merle-Zucht gehört deshalb nur in die Hände von erfahrenen Profis.

Hunde mit blauen Augen sind gefragt. Deswegen versuchen Züchter natürlich diese Besonderheit herauszubilden. Da diese Zucht außerhalb der dominant blauäugigen Rassen riskant ist, wird sie von Tierschützern aber kritisch gesehen.
✕

Sie rufen immer wieder dazu auf, nicht gezielt Hunde mit blauen Augen zu suchen und damit Ambitionen zur Qual-Zucht zu wecken.

Teilen
4
Passion Hund
Passion Hund

Ähnliche Beiträge

Hunde Down Syndrom
7. Februar 2021

Ein Hund mit Down-Syndrom: ist das möglich?


Mehr erfahren
Teacup Hunde Chihuahuas
2. Februar 2021

Teacup Hunde


Mehr erfahren
Chihuahua - der kleinste hund der welt
22. Januar 2021

Der kleinste Hund der Welt


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Beiträge

  • Ein Hund mit Down-Syndrom: ist das möglich?
  • Teacup Hunde
  • Rüde oder Hündin?
  • Der kleinste Hund der Welt
  • Hundealter berechnen
Bestseller in Haustier

Nützliche Links

  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Rüde oder Hündin?
  • Hundealter berechnen
  • Dürfen Hunde Bananen essen?
  • Dürfen Hunde Äpfel essen?
  • Hunde Sprüche
Welcher Hund passt zu mir?

Hunderassen

  • Clumber Spaniel im gegenlicht Clumber Spaniel
  • Holländischer Schäferhund Holländischer Schäferhund
  • Kooikerhondje Kooikerhondje
  • Grönlandhund Grönlandhund
  • Irish Soft Coated Wheaten Terrier Irish Soft Coated Wheaten Terrier

Du hast Fragen
zu Bestellungen?


+49 (0) 341 594 00 5900
(Mo-Fr 9-18 Uhr)

service@spreadshirt.de

Zahlungsarten

Trusted shop passion-hund.de Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt

Qualitätsversprechen

Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt

Nützliche Links

  • Geschenke für Hundehalter
  • Hunderassen von A-Z
  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Hundenamen Generator
  • Shoppen
  • Hundesprüche
  • © 2020 Copyright by passion-hund.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    ✕

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}