Alaskan Malamute
28. Juli 2020Altdeutscher Schäferhund
8. August 2020Afghanischer Windhund
Seine anmutige Schönheit lässt die Herzen von Hundeliebhabern höherschlagen, sein eigenwilliges Wesen beeindruckt auch erfahrene Hundekenner: Ein Afghanischer Windhund vereint außergewöhnliches Aussehen mit ursprünglichen Instinkten und gehört damit zu einer ganz besonderen Hunderasse.
- Herkunftsland: Afghanistan
- Nummern der Rassestandards: 228
- Widerristhöhe: Männlich: 68–74 cm, Weiblich: 60–69 cm
- Gewicht: 20–30 kg
- Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre
Afghanischer Windhund – Begehrte Jäger und Wächter
Einst sicherte der flinke Afghane als begnadeter Jagdhund den Nomaden in der kargen Bergwelt am Hindukusch das Überleben. Der Afghanische Windhund wurde bereits um 4000 vor Christus gezüchtet. Er diente außer als Jagdhelfer auch als hervorragender Beschützer und Wächter und war wegen seiner eindrucksvollen Größe und markanten Erscheinung nicht nur sehr beliebt, sondern galt bei seinen Besitzern sogar als richtig kostbar.
In Europa ist der Afghanische Windhund erst seit rund 200 Jahren bekannt. Ein Brite brachte einen Rüden trotz Verbots aus Afghanistan mit nach Großbritannien. Und hier wusste man sich insbesondere der Schnelligkeit des Afghanen zu bedienen, denn ein Afghanischer Windhund ist sprichwörtlich so schnell „wie der Wind“. Das bescherte ihm einerseits eine Karriere als Rennhund, andererseits aber macht sein langes, seidig glänzendes Fall den Afghanen auch als Show-Hund berühmt und begehrt.
Afghanischer Windhund
44 Produkte mit diesem Design
Afghanischer Windhund
44 Produkte mit diesem Design
Afghanischer Windhund
44 Produkte mit diesem Design
Afghanischer Windhund
44 Produkte mit diesem Design
Angenehm im Haus, ungestüm im Freien
Ein Afghanischer Windhund ist ein ausgesprochener Jäger. Das Jagen liegt ihm förmlich im Blut und entsprechend selbstständig ist er in seinem Wesen. Er geht zwar gerne auch eine enge Bindung mit seinem Besitzer ein, behält dabei aber immer seinen eigenen Kopf. Das macht sich insbesondere bei Spaziergängen bemerkbar, denn der Afghane ist ein sogenannter „Augenjäger“: sieht er ein Beutetier, ist er garantiert weg!
Abrufen lässt er sich dann nicht mehr, was Ableinen in freier Natur quasi unmöglich macht. Im Haus hingegen ist ein Afghanischer Windhund dafür ein sehr angenehmer, ruhiger Mitbewohner. Er ist sanft und unauffällig in seinem Wesen und kläfft nicht unnötig. Dennoch ist er ein ausgezeichneter Wachhund, also genau das, was man sich als Hundehalter wünscht.
Viel Geduld und Konsequenz sind gefragt
Ein Afghanischer Windhund gehört mit einer Widerristhöhe von über 70 Zentimetern zu den großen Hunderassen, der als Jäger und Läufer natürlich angemessen ausgelastet werden muss. Wenn ein Afghanischer Windhund sich langweilt, sucht er sich vielleicht eine Beschäftigung, die bei seinen Besitzern nicht unbedingt gut ankommt. Afghanen eigenen sich deshalb eher für aktive Menschen.
Eine intensive Pflege des langen Fells ist zwingend erforderlich. Der zeitliche Aufwand dafür sollte nicht unterschätzt werden. Überhaupt ist die Haltung und Erziehung eines Afghanischen Windhundes nichts für unerfahrene Anfänger in der Hundehaltung. Zwar kann ein Afghanischer Windhund mit viel Geduld und Konsequenz zu einem gewissen Maß an Grundgehorsam gebracht werden, doch wird er immer seinen eigenen Kopf behalten und am liebsten das tun, was er möchte. Man sollte also zumindest über etwas Hundeerfahrung verfügen, bevor ein Afghanischer Windhund zuhause Einzug hält!
Afghanischer Windhund
44 Produkte mit diesem Design
Afghanischer Windhund
44 Produkte mit diesem Design
Afghanischer Windhund
44 Produkte mit diesem Design
Afghanischer Windhund
44 Produkte mit diesem Design
Größe | |
---|---|
Fell | |
Wesensmerkmale | lebendig / lebhaft, mutig / wachsam, sanftmütig |
Herkunft |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.