GESELLSCHAFTS- UND BEGLEITHUNDE
Der Coton de Tuléar ist ein niedlicher, einem Schneeball ähnlicher kleiner Hund, der aus Madagaskar stammt. Der Coton de Tuléar wird auch wegen seines langen, weißen opulenten Haares durch seinen “Baumwollhund” Spitznamen gekennzeichnet. Seit den siebziger Jahren wurde diese Hunderasse häufig in Frankreich verbreitet, bis sie auch in anderen Teilen Europas auch gezüchtet wurde.
Ursprünglich kommt der Baumwollhund aus der Gegend von Tuléar im Südwesten Madagaskars. Der zierliche Schoßhund gehörte den reichen Bewohnern von Tuléar, bis er in Frankreich vom Adel in 1970 gezüchtet wurde.
Der Coton de Tuléar ist mit dem Bichon verwandt und genetisch ähnelt der Zwerghund dem Pudel am meisten. Normalerweise ist das Haar des Coton de Tuléar weiß, aber es kann manchmal vorkommen, besonders bei der Geburt, dass das Fell grau gefleckt ist.
Da der Coton de Tuléar ist ein aufgeräumter, lebhafter, anhänglicher und schlauer Hund ist, verträgt er sich gut mit Kindern aber auch mit fremden Leuten. Seine dauernde Neugier und seine spielerische Art machen seine Anwesenheit sehr angenehm. Dadurch ist der Coton de Tuléar auch leicht großzuziehen. Er genießt das Knuddeln sehr und der niedliche Schoßhund wird sich bei einem allein erstehenden Menschen so wie in einer großen Familie mit vielen Kindern wohlfühlen.
Den Coton können sie bei Aktivitäten im Freien ruhig mitnehmen und sogar mit ihm beim Rennen trainieren, ohne es jedoch zu übertreiben, denn der Zwerghund ist voller Vitalität.
Der Coton de Tuléar wiegt zwischen 4 und 6 kg für einen männlichen Hund und zwischen 3 und 5 kg für einen weiblichen Baumwollhund. Der Schoßhund ist im Allgemeinen von 26 bis 28 cm für einen Rüden und vom 23 bis 25 für eine Hündin.
Da der Baumwollhund in der Gegenwart der Menschen fühlt, verläuft sich seine Erziehung tadellos. Die Lernfähigkeit und Neugier des Welpen erlauben es, ihm dauernd neue Aufgaben zu erteilen.
Falls Sie an ihren Trainingsfähigkeiten zweifeln sollten (das Training sollte in den sechs ersten Monaten erfolgen), dann lernen Sie doch einfach die Sprache ihres Baumwollhundes auf der folgenden Webseite.
In der Regel ist der Baumwollhund gehorsam und achtet nicht so sehr auf anderen Hunden, wenn man ihn an der Leine führt.
Größe | |
---|---|
Fell | |
Herkunft |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.