• ✓ 30 Tage Umtauschrecht ✓ Kundenservice: +41 22 518 07 65 ✓ Hohe Produktqualität
Passion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer Logo
  • HUNDERASSEN
    • Hunderassen von A – Z
    • Hundenamen für Rüden
    • Hundenamen für Weibchen
    • Welcher Hund passt zu mir?
  • MAGAZIN
  • SHOPPEN
    • Männer
      • T-Shirts
      • Pullover & Hoodies
      • Langarmshirts
      • Jacken
      • Poloshirts
      • Tank Tops
      • Bioprodukte
      • Sportbekleidung
      • Arbeitskleidung
    • Frauen
      • T-Shirts
      • Pullover & Hoodies
      • Jacken & Westen
      • Poloshirts
      • Tops
      • Bioprodukte
      • Sportbekleidung
      • Arbeitskleidung
    • Kinder & Babys
      • T-Shirts
      • Baby T-Shirts
      • Langarmshirts
      • Pullover & Hoodies
      • Jacken
      • Baby Bodys
      • Bioprodukte
    • Accessoires
      • Stoffmasken
      • Caps & Mützen
      • Taschen & Rucksäcke
      • Schürzen
      • Tassen & Zubehör
      • Kissen
      • Sticker
  • GESTALTEN
Deutscher Wachtelhund
Deutscher Wachtelhund
8. Februar 2021
do khyi
Do Khyi
8. Februar 2021
dobermann
dobermann in der Gasse
zwei dobermann
dobermann im Schnee

Dobermann

Pinscher und Schnauzer – Molossoide – Schweizer Sennenhunde

1899 wurde der Dobermann-Pinscher-Klub Apolda gegründet und schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde ihm der Status des offiziellen Polizeihundes verliehen. Offizielle Anerkennung durch die FCI erlangte die Rasse im Jahr 1955. Der Dobermann gehört zu den beliebtesten Hunderassen der Welt. Ursprünglich als Wachhund mit ausgeprägten Schutzfunktionen gezüchtet, hat er sich mittlerweile als loyaler, liebenswerter und anhänglicher Familienhund etabliert. Heute wird er sowohl als Gebrauchs- als auch als Familienhund in das Gesellschaftsleben integriert.

  • Ursprungsland: Deutschland
  • Nummern der Rassestandards: 143
  • Größe: Rüden 68 bis 72 cm, Hündinnnen 63-68cm
  • Gewicht: Rüden 40 bis 45kg, Hündinnen 32 bis 35KG
  • Lebenserwartung: 10-13 Jahre
Kategorie: FCI Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer – Molossoide – Schweizer Sennenhunde
Teilen
0

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (0)
Hunde Motive Shoppen
gestalte
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Die Geschichte vom scharfen Wildhund zum treuen und loyalen Familienhund
2 Dobermann: Ein sensibler Beschützer
3 Eine konsequente Erziehung ist das A und O
4 Dobermann braucht ein wenig Pflege
5 Ein anspruchsvoller Hund für erfahrene Halter

Die Geschichte vom scharfen Wildhund zum treuen und loyalen Familienhund

Die Geschichte der Hunderasse Dobermann reicht zurück bis ins 19. Jahrhundert. Seinen Namen erhielt er von dem Hundefänger und Steuereintreiber Friedrich Louis Dobermann. Aufgrund seines Berufes begegneten ihm viele Menschen mit Abneigung. Er war auf der Suche nach einem Hund, der sowohl über ausgeprägte Schutzfunktionen verfügte, als auch das entsprechende äußerliche Erscheinungsbild besaß. So kreuzte Dobermann seinen Lieblingshund „Schuppe“ mit besonders wachsamen und scharfen Hunden. Besonders bei der Polizei stießen die Ergebnisse dieser Zucht auf reges Interesse. Nach Dobermanns Tod kreuzte ein befreundeter Züchter die Hunderasse mit dem Manchester Terrier. Dadurch erlangter dieser sein elegantes und imposantes Aussehen, wodurch seine Schutzinstinkte jedoch nicht verloren gingen. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts erhielt er den Status eines offiziellen Polizeihundes. Große Bekanntheit erlangte der Hund während den Weltkriegen, wo er als Sanitäts-, Spür-, Melde- und Wachhund eingesetzt wurde. Um ihn bedrohlicher aussehen zu lassen, wurde das Kupieren praktiziert, das allerdings in Deutschland mittlerweile verboten ist. Durch die Schlappohren und den langen Schwanz verlieh die Zucht ihm ein friedlicheres und sympathischeres Aussehen. Außerhalb Deutschlands wird diese Methode leider immer noch praktiziert. dobermann weißer Hintergrund

Dobermann: Ein sensibler Beschützer

Die Zucht dieser Hunderasse hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt, sodass er heute nicht mehr so aggressiv und scharf gezüchtet wird, wie das noch in den Anfängen der Fall war. Der Dobermann gehört zu den intelligentesten Hunderassen der Welt. Auf der einen Seite machen ihn seine Schutzinstinkte zu einem loyalen und treuen Freund fürs Leben, auf der anderen Seite integriert er sich durch seine sensible und verschmuste Art perfekt in das Familienleben. Sind die Kinder schon älter, eignet sich der Dobermann auch als Familienhund. Frühzeitig sollte den Kindern der richtige Umgang mit dem Hund beigebracht werden, ansonsten könnten sie sich durch sein temperamentvolles Wesen schnell überfordert fühlen. Weitere Eigenschaften sind eine erhöhte Wachsamkeit, ausgeprägte Schutzinstinkte sowie ein selbstbewusstes und entscheidungswilliges Verhalten. Da der Hund ursprünglich als Gebrauchshund gezüchtet wurde, fordert er ein hohes Maß an körperlicher und geistiger Beschäftigung. Sportliche Aktivitäten sind Grundvoraussetzung für die Haltung eines solchen Hundes.

Eine konsequente Erziehung ist das A und O

Eine konsequente, artgerechte und sachkundige Erziehung ist das A und O bei der Haltung eines Dobermanns. Als Wachhund und Arbeitstier gezüchtet, braucht er täglich geistige und sportliche Herausforderungen. Die Bezugsperson muss die grundlegenden Eigenschaften wie Wachsamkeit und Beschützerinstinkt dem Welpen so beibringen, dass diese Verhaltensweisen vom Hund richtig interpretiert werden und er lernt, sich in den verschiedensten Situationen angemessen zu verhalten. Vom Welpenalter an muss er lernen, dass er seine soziale Umgebung erst dann verteidigen darf, wenn er den Befehl dazu erhält. Damit diese Eigenschaften richtig ausgebildet werden, muss die Bezugsperson viel Geduld und Ausdauer mitbringen. Ungeduld könnte die harmonische Mensch-Hund-Beziehung dauerhaft negativ beeinträchtigen. Kleinere Kommandos lernt dieser Hund schon als Welpe. Um den richtigen Umgang zu erlernen, aber auch um dem Hund den Kontakt zu anderen Hunden zu ermöglichen, sollte eine Hundeschule besucht werden. Als Hundesportarten eignen sich besonders Dog Dancing, Agility und Obedience. Die Hundeerziehung sollte ernst genommen werden, da Fehler in der frühen Erziehung kaum später ausgebügelt werden können.

Dobermann braucht ein wenig Pflege

Der Dobermann gehört zu den Hunden, deren Pflege nicht mit so viel Aufwand betrieben werden muss, wie das bei anderen Hunderassen nötig ist. Kurzes Fell und fehlende Unterwolle zeichnen die Rasse aus. Es ist ausreichend, das Fell einmal wöchentlich zu pflegen, damit Schmutz und Staub entfernt werden kann und das Fell einen gesunden Glanz bekommt. Er verliert in den Wohnräumen vergleichsweise wenig Haare. Aufgrund der fehlenden Unterwolle sollte man den Hund nicht zu kalten Temperaturen aussetzen. Lassen es die klimatischen Bedingungen nicht zu, sollte der Dobermann lieber daheimbleiben. Neben der Fellpflege sollte auch auf die gesunde Entwicklung von Haut, Krallen, Ohren, Augen und Zähne geachtet werden.
dobermann weißer Hintergrund

Ein anspruchsvoller Hund für erfahrene Halter

Da sich der Dobermann sowohl als Gebrauchs- als auch als Familienhund eignet, konzentrieren sich Züchter auf eine der beiden Zuchtziele. Hervorragend kann er auch als Therapie- und Blindenhund eingesetzt werden. Vor der Anschaffung sollte man sich bei dem Züchter Informationen dazu einholen, welche Zuchtziele verfolgt werden. Ob als Gebrauchshund oder als Familienhund – der Dobermann ist ein Hund, der nicht für Anfänger geeignet ist. Der Halter sollte sich mit der Erziehung der Hunderasse gut auskennen und ihn entsprechend dieser Anforderungen artgerecht und sachkundig erziehen.
0
Größe

Groß

Fell

Kurzhaar

Herkunft

Deutschland

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Dobermann“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenke für Hundefreunde

Shoppen Hundemotive

Neuste Beiträge

  • Ein Hund mit Down-Syndrom: ist das möglich?
  • Teacup Hunde
  • Rüde oder Hündin?
  • Der kleinste Hund der Welt
  • Hundealter berechnen

Beliebte Beiträge

  • Rüde oder Hündin?
  • Dürfen Hunde Bananen essen?
  • Dürfen Hunde Äpfel essen?
  • Hunde Sprüche

Geschenke für Hundefreunde

Tools

  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Hundealter berechnen
  • Geschenke für Hundebesitzer personalisieren

Weitere Rassen

  • Berner Sennenhund ganz Körper Ansicht

    Berner Sennenhund

  • Hovawart

    Hovawart

  • Deutsche Dogge

    Deutsche Dogge

Du hast Fragen
zu Bestellungen?


+49 (0) 341 594 00 5900
(Mo-Fr 9-18 Uhr)

service@spreadshirt.de

Zahlungsarten

Trusted shop passion-hund.de Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt

Qualitätsversprechen

Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt

Nützliche Links

  • Geschenke für Hundehalter
  • Hunderassen von A-Z
  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Hundenamen Generator
  • Shoppen
  • © 2020 Copyright by passion-hund.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss