Irish Water Spaniel
26. Februar 2021Großspitz
1. März 2021Irish Soft Coated Wheaten Terrier
Dieser robuste Hund aus Irland kann vielseitig eingesetzt werden und ist seinem Besitzer, trotz seines ausgeprägten Temperaments, treu ergeben.
- Ursprungsland: Irland
- Nummern der Rassestandards: 40
- Größe: Rüde: 46–48 cm, Hündin: 43–46 cm
- Gewicht: Rüde: 16–18 kg, Hündin: 14–16 kg
- Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre
Kategorie: FCI Gruppe 3: Terrier
Geschichte – Vom einfachen irischen Hund zum Hütehund in Amerika
Aus Irland stammen insgesamt vier Terrierrassen. Die Irish Soft Coated Wheaten Terrier sind jedoch vermutlich die ältesten. Ganz genau lässt sich dies allerdings nicht bestimmen, da die Rassen eng verwandt sind. Aus Kerry und Cork stammend, ist er vor allem mit dem Kerry Blue Terrier und dem Irish Terrier eng verwandt.
Erste Belege für die Rasse stammen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.
Erst 1937 wurde die Rasse vom Irish Kennel Club anerkannt und im Vereinigten Königreich dauerte dies noch weitere sechs Jahre. Seit Anfang der Sechziger werden die Hunde auch in den USA, wo sie erst in den Siebzigern anerkannt wurden, gezüchtet. Die American Herding Breed Association akzeptierte ihn erst in den Neunzigern, doch seitdem dürfen die Hunde auf ihre Hütefähigkeit getestet werden. 
Erscheinung – Kompakt, aber lebhaft
Die Größe des Terriers beträgt 43 bis 51 cm und das Gewicht liegt zwischen 14 und 20 kg. Er ist demnach ein mittelgroßer Hund.
Der Hund hat mit einer geraden Rückenlinie und geraden Vorderläufen gute, kompakte Proportionen.
Der Hund hat mit einer geraden Rückenlinie und geraden Vorderläufen gute, kompakte Proportionen.
Die Pfoten wirken verhältnismäßig klein und die Rute wird hoch getragen.
Sein Kopf ist kräftig und die Ohren sind eher klein.
Im Welpenalter haben diese irischen Terrier ein schwarz-braunes bis weißes Fell, welches jedoch, bevor es eine typische Weizenfarbe annimmt, fast gänzlich weiß wird.
Unterwolle hat der Irish Soft Coated Wheaten Terrier keine. Das Fell ist seidig weich und gelockt. Wichtig ist außerdem, dass das Haar nicht vom Körper absteht, sondern anliegend ist.
Bei seriöser Zucht wird der Wheaten etwa 14 Jahre alt.
Wesen & Charakter – Treu und aufmerksamkeitsliebend
Der Wheaten vergöttert seine Menschen und ist dabei voll Temperament und entschlossen. Er ist offen und hat ein ansteckendes fröhliches Wesen.
Die Rasse macht sich, wegen seiner Gutmütigkeit, auch gut als Spielgefährte für Kinder und seine hohe Aufmerksamkeit und sein Mut machen ihn auch zu einem guten Wachhund.
Der Vierbeiner ist eine wahrhaft treue Seele, fordert aber im Gegenzug auch, dass man sich viel mit ihm beschäftigt. Dank seines unkomplizierten Wesens, kann man ihn zum Glück auch fast überallhin mitnehmen. Sollte er jedoch nicht ausreichend Aufmerksamkeit bekommen, kann sich das in zerstörerischem Verhalten oder anhaltendem Gebell bemerkbar machen.
Erziehung und Pflege – Aufwendiges Haarkleid
Bei dem Irish Soft Coated Wheaten Terrier ist es wichtig, dass die Erziehung schon früh beginnt. Mit Belohnungen und viel positiver Rückmeldung erweist sich der kleine Kerl aber als sehr gelehrig und folgsam. Auch seinen Jagdtrieb und die Furcht vor dem Alleinsein kann man so unter Kontrolle bringen. Konsequenz ist aber auch bei dieser Terrierrasse angesagt, da er sonst bei Gelegenheit seinen Dickschädel durchsetzt.
Die Pflege des Hundes kann bisweilen recht aufwendig werden. Dieser haart zwar nicht, aber in seinem wuscheligen Fell verfängt sich gerne allerhand Schmutz.
Natürlich muss auch darauf geachtet werden, dass es nicht zu Verfilzungen kommt. Deshalb sollte es täglich gebürstet werden und etwa alle zehn Wochen zurückgeschnitten werden. Für einen professionellen Schnitt gibt es Hundesalons, aber wer es sich zutraut, kann sich natürlich eigenständig darum kümmern. Davor empfiehlt es sich den Vierbeiner mit einem rückfettenden Shampoo zu waschen.
Auslauf
Der Wheaten Terrier fordert jede Menge Auslauf. Zum Beispiel eignet er sich Bestens für Rad- oder Joggingtouren und Wanderausflüge.
Auch Spiel und Spaß dürfen nicht zu kurz kommen.
Krankheiten
Die Rasse erweist sich als recht robust, kann allerdings Hüftgelenksdysplasie oder Nierenkrankheiten entwickeln.
Verwendung
Der Wheaten Terrier ist ein richtiger Allrounder. Ursprünglich als Arbeitshund gezüchtet, wurde aus ihm zeitweise auch ein Modehund.
Wie zu Beginn eignen sie sich dazu das Gelände von Ratten und ähnlichen Störenfrieden zu befreien, aber auch die Jagd auf Dachse und Otter ist dem Hund nicht fremd.
Wie zu Beginn eignen sie sich dazu das Gelände von Ratten und ähnlichen Störenfrieden zu befreien, aber auch die Jagd auf Dachse und Otter ist dem Hund nicht fremd.
Zudem ist er ein begeisterter Begleiter bei sportlichen Aktivitäten, ein liebevoller Familienhund und aufmerksamer Wachhund.
Größe | |
---|---|
Fell | |
Herkunft |
Schreibe die erste Bewertung für „Irish Soft Coated Wheaten Terrier“ Antworten abbrechen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.