• ✓ Gratis Versand ab 99,99 €✓ 30 Tage Umtauschrecht ✓ Kundenservice: +41 22 518 07 65 ✓ Hohe Produktqualität
Passion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer Logo
  • GESTALTEN
  • SHOPPEN
  • HUNDERASSEN
    • Hunderassen von A – Z
    • Männliche Hundenamen
    • Weibliche Hundenamen
    • Welcher Hund passt zu mir? Test
  • MAGAZIN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Umtausch
  • AGB
  • Versand
✕
Norfolk Terrier
16. Juni 2021
Mittelspitz im Wald
Mittelspitz
4. August 2023
Erwarte Produktbild

Norwegischer Buhund

Spitze und Hunde vom Urtyp

Der norwegische Buhund aus dem Land der Fjorde ist ein freundlicher und aufgeweckter Begleiter. Seine Liebe zu Menschen eignet ihn bestens zum Familienhund. Ruhig lässt er es aber dennoch nicht angehen: Er ist aktiv und sucht immer die nächste Herausforderung und Erfahrung.

  • Herkunftsland: Norwegen
  • Nummern des Rassenstandards: 237
  • Größe: Hündin 41- 45 cm, Rüde 43 – 47 cm
  • Gewicht: Hündin 12 – 16 kg, Rüde 14 – 18 kg
  • Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre
Kategorie: FCI Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
Teilen
0

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen 0

Norwegischer Buhund: Wach- und Hütehund mit Tradition

Schon zur Wikingerzeit begleitete der norwegische Buhund die Menschen als verlässlicher Wach- und Hütehund. Seine Funktion hat sich auch in seiner Bezeichnung niedergelassen: Das norwegische „Bu“ bedeutet so viel wie „Hütte“ oder „Hof“. Bekanntheit erlangte der Hund, nachdem er 1913 zum ersten Mal an einer Agrar- Ausstellung teilnahm. 1943 dann erkannte der FCI ihn als Rasse an. In seinem Heimatland gilt der Hund mittlerweile als Kulturgut und erhält dementsprechend eine besondere Förderung. Außerhalb Skandinaviens ist er allerdings nur wenig verbreitet.

Typischer Spitz mit aufgewecktem Ausdruck

Der norwegische Buhund vereint die charakteristischen Merkmale eines Spitzes: Er ist quadratisch gebaut, hat spitze, aufgerichtete Ohren und trägt die eingerollte Rute fest über dem Rücken. Sein dickes, aber glattes Deckhaar liegt eng über der dichten und flaumigen Unterwolle. Das Fell ist lang und nur am Kopf und der Unterseite etwas kürzer. Dabei ist es meist weizenfarben mit möglichen gelben, roten oder schwarzen Schattierungen. Hundezüchter bezeichnen die charakteristische Weizenfarbe gerne als „Biscuit“. Daneben trägt er einen aufgeweckten und freimütigen Ausdruck in den Augen. Ein ausgewachsener Rüde kann eine Widerristhöhe von bis zu 47 cm und ein Maximalgewicht von 18 Kilogramm erreichen.

Ein energisches, aber liebevolles Familienmitglied

Durch seine Rolle als Hüte- und Wachhund hat der norwegische Buhund im Laufe der Jahrhunderte eine liebevolle Beziehung zur menschlichen Rasse entwickelt. Er ist freundlich und anhänglich im Umgang mit Menschen. In einer großen Familie fühlt er sich wohl, er liebt die Nähe zu Kindern. So aufmerksam und intelligent der Hund ist, so energiegeladen ist er auch. Dementsprechend geht er darin auf, sich körperlich und geistig zu betätigen.

Schnelles Lernvermögen: Erleichterung und Herausforderung zugleich

Sein kluges und kooperatives Wesen erleichtert das Lernen. Wichtig ist, den Hund bereits im Welpenalter ans Alleinsein zu gewöhnen, denn da er sehr auf Menschen bezogen ist, wird er anfangs Trennungsschwierigkeiten haben. Als Wachhund neigt er zum Bellen, ein Kläffer ist er deswegen aber nicht: Frühe Maßnahmen können sein Bellen kontrollieren. Der norwegische Buhund besitzt eine natürliche Skepsis gegenüber Artgenossen. Eine Sozialisierung bei Welpenspielstunden oder Hundeschulen hilft hier, Vertrauen zu steigern. Sein schnelles Lernvermögen kann allerdings auch eine Herausforderung sein: Er sucht immer wieder neue Aktivitäten und langweilt sich schnell.

Haarige Pflege

Um Schmutz und Knoten zu entfernen, reicht es, das Fell zwei bis dreimal pro Woche zu kämmen. Der Fellwechsel im Frühjahr und Herbst hingegen kann mit täglichem Kämmen unterstützt werden. Ein Bad mit mildem Hundeshampoo genügt alle paar Monate. Bei zu weichem Boden und zu wenig Auslauf kann der Hund eventuelle Unterstützung bei der Krallenpflege benötigen. Der norwegische Buhund ist robust und hat kaum Erbkrankheiten. Nur vereinzelt hat er ein erhöhtes Risiko für Augenerkrankungen oder Hüftgelenkdysplasien. Im Sommer sollte seine Wärmeregulierung überprüft werden, da die Rasse auf ein kühleres Klima ausgelegt ist.

Eine aktive Rasse für aktive Menschen

Der norwegische Buhund ist kein Stadthund, sondern für weite Landschaften gemacht. Aber auch ein großer Garten kann ihm unter Umständen den nötigen Platz zum Auslauf und Toben bieten. Bei sportlichen Aktivitäten wie Joggen oder Fahrradfahren ist er ein ebenbürtiger Begleiter, genauso wie im Familienleben, wo er sich gerne mit Kindern und anderen Haustieren umgibt, sobald er sich an sie gewöhnt hat.

Größe

Mittelgroß

Fell

Kurzhaar

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Norwegischer Buhund“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Beiträge

  • Warum Hunde Poster mehr sind als nur Wanddeko – Wohnideen für Tierfreunde
  • Ein Hund mit Down-Syndrom: ist das möglich?
  • Teacup Hunde
  • Rüde oder Hündin?
  • Der kleinste Hund der Welt
Bestseller in Haustier

Nützliche Links

  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Rüde oder Hündin?
  • Hundealter berechnen
  • Dürfen Hunde Bananen essen?
  • Dürfen Hunde Äpfel essen?
  • Hunde Sprüche

Weitere Rassen

  • Akita Inu Weiss rotAkita Inu Welpe

    Akita Inu

  • korean jindo dogkorean jindo dog im schnee

    Korean Jindo Dog

  • islandhundislandhund

    Islandhund

Passion Hund Footer Logo

"Verbindet Herzen: Geschenke, die Hund und Mensch näher bringen." – Passion Hund.


SHOPPEN
Trusted shop passion-hund.de Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt

Hilfe & Infos

  • Kontakt
  • Über uns
  • Versand
  • Umtausch & Rücksendungen
  • Qualitätsversprechen

    Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt

    Nützliche Links

  • Geschenke für Hundehalter
  • Hunderassen von A-Z
  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Hundenamen Generator
  • Shoppen
  • Hundesprüche
  • © 2020 bis 2025 passion-hund.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Umtausch
    • AGB
    • Versand
    ✕

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}