Ergebnisse 1 – 12 von 23 werden angezeigt

Riesen Hunde

Riesen Hunde können größer als ein Pony werden. Sie sind sanfte Riesen und werden bis zu 100 cm hoch. Sie sind ruhige Wesen und haben einen entspannten Charakter.

Vorteile Riesen Hunde

Man übernimmt mit diesen Hunden eine große Verantwortung, der man mit einer konsequenten liebevollen Erziehung Rechnung tragen muss. Körperlich bleibt man mit dieser Art von Hunden absolut fit, da man super mit ihnen Sport machen kann oder auch arbeiten kann.

Nachteile Riesen Hunde

Diese Hunde benötigen viel Futter und viel Auslauf. Das viele Futter führt zu erhöhten Kosten, die man bei Anschaffung einplanen sollte. Die Hunde wollen ausreichend beschäftigt werden.

Riesen Hunde

Die Deutsche Dogge

Die Deutsche Dogge zählt zu den Riesen Hunden und war einst die größte Hunderasse der Welt. Sie stand sogar im Guinness Buch der Rekorde. Die Deutschen Doggen sind freundliche und aufgeschlossene Gesellen, die mit ihrem kurzen Fell pflegeleicht sind und wenig haaren. Die Deutsche Dogge wird 72 bis 80 cm groß.

Der Bernhardiner

Der Bernhardiner kommt ursprünglich aus der Schweiz. Dort ist er der Nationalhund. Sie wurden als Lawinenhunde eingesetzt, sind heutzutage aber mittlerweile Begleithunde für den Menschen. Riesen Hunde, wie der Bernhardiner, sind sehr groß. Charakteristisch für den Bernhardiner ist, dass er einen sturen Kopf hat. Er wird 80 bis 90 cm groß.

Der Irische Wolfshund

Es hat seine Gründe, warum der Irische Wolfshund zu der Gattung Riesen Hunde gerechnet wird. Bei seiner Züchtung muss er eine Mindesthöhe von 71 cm erreichen. Er kann sogar bis zu 100 cm groß werden und ist somit die größte Hunderasse der Welt.

Der Pyrenäen-Berghund

Der Pyrenäen-Berghund kommt aus Frankreich und ist ein ausgesprochener Hütehund. Auch als Wachhund eignet er sich gut. Er wird 82 cm hoch.

Der Anatolische Hirtenhund

Der Anatolische Hirtenhund ist eine sehr misstrauische Rasse und überzeugt durch seine Wachsamkeit. Konsequente Erziehung ist zu empfehlen. Riesen Hunde, wie der Anatolische Hirtenhund, sind keine Anfängerhunde und benötigen neben einer straffen Erziehung erfahrene Hundehalter, die sich gut mit der Rasse auskennen. Der Anatolische Hirtenhund wird stolze 85 cm groß.

Anatolischer Hirtenhund

Der Leonberger

Mit 80 cm Schulterhöhe ist der Leonberger ein kuschliger Familienbegleiter. Da er unempfindlich gegenüber Lärm ist und entspannt ist, ist er auch für Kinder geeignet. Riesen Hunde wie der Leonberger sind für Kinder ein toller Kumpelersatz.

Der Landseer

Die Riesen Hunde Landseer sind die Künstler unter den Hunden. Seinen Namen erhielt von einem englischen Maler, Edwin Landseer, der diese Riesen Hunde Rasse liebte und in seinen Werken verewigte. Der Landseer hat sich aus der Rasse des Neufundländers entwickelt und steht jetzt als eigenständige Rasse da. Vertreter des Landseer werden 80 cm hoch.