• ✓ Gratis Versand ab 99,99 €✓ 30 Tage Umtauschrecht ✓ Kundenservice: +41 22 518 07 65 ✓ Hohe Produktqualität
Passion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer Logo
  • GESTALTEN
  • SHOPPEN
  • HUNDERASSEN
    • Hunderassen von A – Z
    • Männliche Hundenamen
    • Weibliche Hundenamen
    • Welcher Hund passt zu mir? Test
  • MAGAZIN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Umtausch
  • AGB
  • Versand
✕
australian silky terrier im gras
Australian Silky Terrier
1. Februar 2021
australian terrier
Australian Terrier
1. Februar 2021
Broholmer closeup
Broholmer riesen Hund mit Mädchen
Broholmer beim Laufen
Broholmer sitzend

Broholmer

Pinscher und Schnauzer – Molossoide – Schweizer Sennenhunde

Der Broholmer stammt aus Dänemark, die FCI führt die Hunderasse in Gruppe 2, Sektion 2.1 unter dem Standard Nr. 315. Der AKC (American Kennel Club, größte US-Rassezüchtervereinigung) registriert den Broholmer derzeit unter den Rassen, die möglicherweise demnächst im Foundation Stock Service anerkannt werden.

  • Ursprungsland: Dänemark
  • Nummern der Rassestandards: 315
  • Größe: Rüden ≈75 cm; Hündinnen ≈70 cm
  • Gewicht: Rüden 50–70 kg; Hündinnen 40–60 kg
  • Lebenserwartung: ca. 10 Jahre
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Wo kommt der Broholmer her?
2 Broholmer: Erscheinungsbild
3 Wesen und Charakter der Broholmer
Kategorie: FCI Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer – Molossoide – Schweizer Sennenhunde
Teilen
0

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen 0

Wo kommt der Broholmer her?Broholmer auf weissem Hintegrund

Die Zucht der Rasse begann Mitte des 19. Jahrhunderts. Der dänische Adlige, Archäologe und Züchter Frederik von Sehested besaß ein Anwesen in Broholm (Insel Fünen, Dänemark) und hatte dort die Ressourcen, ein bestimmtes Zuchtziel zu verfolgen. Dieses bestand darin, zu einem großen, gelb-braun gefärbten Hund zu gelangen, den es nach einschlägigen Abbildungen in Dänemark schon früher gegeben haben musste. Sehested und andere Experten vermuteten, dass diese Rasse von englischen, mastiffartigen Hunden abgestammt hatte, möglicherweise aber untergegangen war.

Beschreibungen eines dänischen Hundes dieser Art stammten unter anderem vom französischen Naturforscher Georges-Louis Leclerc de Buffon, er hatte davon im 18. Jahrhundert berichtet. Buffon stellte dazu einige Hypothesen auf, die zwar später nicht bestätigt wurden, jedoch den Wunsch weckten, wieder so eine Rasse in Dänemark zu züchten. Hierfür setzte Sehested überwiegend einheimische Hunde ein und verteilte ab 1855 über zwei Jahrzehnte rund 150 Welpen im Land, die den ursprünglichen Genpool der modernen Broholmer bildeten.

Unterstützung fand das Projekt auch durch König Friedrich VII., der sich die Hunde gemeinsam mit seiner Mätresse Gräfin Danner anschaffte. Der König kannte die Hypthesen von Leclerc de Buffon ebenfalls und hatte schon selbst ein ähnliches Zuchtvorhaben initiiert, das nur weniger erfolgreich geblieben war. Später stellte der Zoo von Kopenhagen weitere Kapazitäten für die Entwicklung der Rasse zur Verfügung. Diese geriet um den Jahrhundertwechsel zum 20. Jahrhundert in Konkurrenz zur Deutschen Dogge und war sogar Anfeindungen ausgesetzt. Der Hintergrund war rein geschäftlicher Natur, es ging um die Vermarktung der Doggen. Allerdings litt die Zucht der Broholmer unter dieser Entwicklung. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges galt die Rasse sogar als erloschen, wurde aber 1974 wiederentdeckt. Sie hatte durch private Zucht überlebt. Ein Rückzüchtungsprogramm stabilisierte sie bis 1982 so sehr, dass die FCI sie anerkannte. Das Rückzüchtungsprogramm läuft bis gegenwärtig (2020), es war teilweise mit einem Verkaufsverbot außerhalb von Dänemark verknüpft gewesen.

Broholmer: Erscheinungsbild

Es handelt sich um einen massigen, großen und kräftigen Hund mit kurzem Haar in Hellgelb. Der Nasenspiegel ist schwarz, die Maske kann dunkel, gelbbraun oder schwarz-weiß gezeichnet sein. Abzeichen sind möglich. Die Ohren sind hängend und mittelgroß.Broholmer Erscheinungsbild: gibt Pfötchen

  • Widerristhöhe Rüden: ~75 cm
  • Widerristhöhe Hündinnen: ~70 cm
  • Gewicht Rüden: ~60 kg
  • Gewicht Hündinnen: ~50 kg

Wesen und Charakter der Broholmer

Die Vertreter der Rasse gelten als ruhige, angenehme Hausgenossen sowie als geduldige Beschützer von Kindern. Ein Broholmer ist wachsam, jedoch nicht aggressiv, weil das seinem grundsätzlich freundlichen Wesen widerspricht. Auf diese Eigenschaften wird die Rasse gezielt gezüchtet. Dabei sind Broholmer sehr selbstbewusst und lassen sich daher von anderen Hunden kaum provozieren. Zu ihren Bezugspersonen haben sie ein enges und sensibles Verhältnis, sie benötigen den engen Kontakt. Die Erziehung sollte mit Konsequenz und motivierend erfolgen. Gut erzogene Broholmer sind dann sehr selbstständig.

Größe

Riesen

Fell

Kurzhaar

Herkunft

Dänemark

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Broholmer“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Beiträge

  • Warum Hunde Poster mehr sind als nur Wanddeko – Wohnideen für Tierfreunde
  • Ein Hund mit Down-Syndrom: ist das möglich?
  • Teacup Hunde
  • Rüde oder Hündin?
  • Der kleinste Hund der Welt
Bestseller in Haustier

Nützliche Links

  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Rüde oder Hündin?
  • Hundealter berechnen
  • Dürfen Hunde Bananen essen?
  • Dürfen Hunde Äpfel essen?
  • Hunde Sprüche

Weitere Rassen

  • Deutsche DoggeDeutsche Dogge blauer Himmel

    Deutsche Dogge

  • kangalKangal

    Kangal

  • Englische BulldoggeEnglische Bulldogge Hündchen

    Englische Bulldogge

Passion Hund Footer Logo

"Verbindet Herzen: Geschenke, die Hund und Mensch näher bringen." – Passion Hund.


SHOPPEN
Trusted shop passion-hund.de Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt

Hilfe & Infos

  • Kontakt
  • Über uns
  • Versand
  • Umtausch & Rücksendungen
  • Qualitätsversprechen

    Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt

    Nützliche Links

  • Geschenke für Hundehalter
  • Hunderassen von A-Z
  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Hundenamen Generator
  • Shoppen
  • Hundesprüche
  • © 2020 bis 2025 passion-hund.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Umtausch
    • AGB
    • Versand
    ✕

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}