• ✓ Gratis Versand ab 99,99 €✓ 30 Tage Umtauschrecht ✓ Kundenservice: +41 22 518 07 65 ✓ Hohe Produktqualität
Passion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer Logo
  • GESTALTEN
  • SHOPPEN
  • HUNDERASSEN
    • Hunderassen von A – Z
    • Männliche Hundenamen
    • Weibliche Hundenamen
    • Welcher Hund passt zu mir? Test
  • MAGAZIN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Umtausch
  • AGB
  • Versand
✕
Ariege Pointer
Braque de l’Ariège
3. Februar 2021
bullterrier
Bullterrier
3. Februar 2021
bullmastiff
bullmastiff Hündchen
bullmastiff stehen
bullmastiff im wald

Bullmastiff

PINSCHER UND SCHNAUZER – MOLOSSOIDE – SCHWEIZER SENNENHUNDE

Die imposanten Geschöpfe zählen zu den relativ jungen Hunderassen, da der Bullmastiff erst 1924 die Eintragung als eigenständige Hunderasse erwirken konnte. Sein Stammbaum hingegen kann sich mehr als nur sehen lassen: Er entstand aus einer Kreuzung zwischen Old English Mastiff und Old English Bulldog.

Diese an sich schon vielversprechende Paarung wurde durch das Einkreuzen des Bloodhounds noch perfektioniert, welcher dem Bullmastiff seinen überdurchschnittlich guten Geruchssinn mit ins DNA-Portfolio vererbt hat. Allerdings waren es auch ganz besondere Umstände, für welche der Bullmastiff ursprünglich gezüchtet worden war.

  • Ursprungsland: Großbritannien
  • Nummern der Rassestandards: 157
  • Größe: Rüden: 64-69 cm, Hündinnen: 61-66 cm
  • Gewicht: Rüden: 50-59 kg Hündinnen: 41-50 kg
  • Lebenserwartung: 8 bis 10 Jahre
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Geschichte des Bullmastiff: Vollstrecker auf vier Pfoten
2 Aussehen: Abschreckung vorprogrammiert
3 Wesen & Charakter: Harte Schale, weicher Kern
4 Erziehung und Pflege: Familienhund für Fortgeschrittene
Kategorie: FCI Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer – Molossoide – Schweizer Sennenhunde
Teilen
0

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen 0

Geschichte des Bullmastiff: Vollstrecker auf vier Pfoten

Aus heutiger Sicht ist die Entstehung der Rasse Bullmastiff schwer vorstellbar. Allerdings waren die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse zur Zeit seiner Vorfahren auch wesentlich prekärer als unsere heutigen. Im England des 19. Jahrhunderts herrschte besonders unter der ländlichen Bevölkerung große Armut. Das Wildern in den Jagdgründen der oberen Gesellschaftsschichten etablierte sich daher schon bald als reger Wirtschafts- und Versorgungszweig.

Es stand zwar unter Todesstrafe, die schiere Not trieb die Bevölkerung jedoch trotzdem weiterhin zur Jagd. Die Wildhüter schreckten im Auftrag ihrer Dienstherrn auch nicht davor zurück, ihre Hunde auf die Wilderer zu hetzen. Im Einsatz waren damals noch vorwiegend Irish Wolfhounds und andere typische Herdenschutzhunde, die es mitbullmastiff weißer Hintergrund sitzen dem Stellen der illegalen Jäger aber nicht auf sich beruhen ließen. Ihrem Jagdtrieb folgend kam es nicht selten vor, dass sie die Wilderer nicht nur schwer verletzten, sondern töteten.

Da diese so dem öffentlichen Hinrichten entgingen und kein moralisches Exempel mehr für die Bevölkerung statuiert werden konnte, musste eine neue Hunderasse her. Schnelligkeit, Furchtlosigkeit und Stärke zählten ebenso zu den Erfordernissen wie die Sensibilität, die Täter zwar zu stellen und zu melden, aber nicht zu töten. All diesen Ansprüchen wurde der Bullmastiff mit seinen Rassemerkmalen schließlich gerecht. In weiterer Folge wurde er als Herdenschutz- und Jagdhund für Treibjagden sowie als Wach- und Schutzhund eingesetzt.

Aussehen: Abschreckung vorprogrammiert

Der Bullmastiff verkörpert mit seinem massiven Kopf und der muskulösen, aber wendigen Statur den perfekten Wachhund. Rüden können eine Widerristhöhe von bis zu 70 cm und ein Gewicht von bis zu 60 kg erzielen, Hündinnen werden im Schnitt 65 cm groß bei einem Gewicht von ca. 50 Kilogramm. Sein kurzes Fell erscheint in sämtlichen Braunschattierungen, eine schwarze Maske im Gesicht kann durchaus vorkommen, was in Kombination mit der Quadratur seines Kopfes zusätzlich abschreckend wirkt.

Der Bullmastiff ist in der Lage, seine Stirn in Falten zu legen. Das mag für Außenstehende „süß“ und ein wenig ungelenk wirken, bedeutet für das geschulte Auge aber, dass Aufmerksamkeit geboten ist.

Wesen & Charakter: Harte Schale, weicher Kern

Alle seine bereits erwähnten Eigenschaften wurden dem Bullmastiff angezüchtet und durch selektive Zucht perfektioniert. Die Kombination von Stärke, Intelligenz, Wachsamkeit und einer Super-Spürnase täuscht oft und gerne darüber hinweg, dass er eigentlich ein Herz aus Gold hat. Seiner Aufgabe, sein Rudel zu beschützen, kommt er im 21. Jahrhundert als ruhiger und lieber Familienhund gerne nach. Als „Listenhund“ ist er aber absolut kein Anfängerhund.

bullmastiff weißer Hintergrund

Erziehung und Pflege: Familienhund für Fortgeschrittene

An Pflege ist der Bullmastiff wie alle Vertreter des ganz kurzen Fells äußerst anspruchslos. Krankheiten sind – eine seriöse Zucht vorausgesetzt – kaum bekannt, auch in Sachen Futter darf es gern einfach sein. Der Bullmastiff ist jedoch ein Hund, der in absolut kundige und erfahrene Hände gehört.

Als Welpe wird er es seinen Besitzern so schwer wie nur möglich machen, ihm Grundgehorsam beizubringen. Ein Nachteil aller Hunderassen mit überdurchschnittlicher Intelligenz, die für selbstständiges Arbeiten gezüchtet wurden. Man muss schon seinen Rudelführer stehen, um von dieser Rasse respektiert und als Leader anerkannt zu werden. Neben der Grunderziehung braucht er unbedingt eine Beschäftigung, die Nase und Kopf gleichermaßen fordert.

Größe

Groß, Riesen

Fell

Kurzhaar

Herkunft

Großbritannien

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bullmastiff“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Beiträge

  • Warum Hunde Poster mehr sind als nur Wanddeko – Wohnideen für Tierfreunde
  • Ein Hund mit Down-Syndrom: ist das möglich?
  • Teacup Hunde
  • Rüde oder Hündin?
  • Der kleinste Hund der Welt
Bestseller in Haustier

Nützliche Links

  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Rüde oder Hündin?
  • Hundealter berechnen
  • Dürfen Hunde Bananen essen?
  • Dürfen Hunde Äpfel essen?
  • Hunde Sprüche

Weitere Rassen

  • Affenpinscher DraußenAffenpinscher mit Schleife

    Affenpinscher

  • dobermanndobermann in der Gasse

    Dobermann

  • Aidi hund

    Aidi

Passion Hund Footer Logo

"Verbindet Herzen: Geschenke, die Hund und Mensch näher bringen." – Passion Hund.


SHOPPEN
Trusted shop passion-hund.de Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt

Hilfe & Infos

  • Kontakt
  • Über uns
  • Versand
  • Umtausch & Rücksendungen
  • Qualitätsversprechen

    Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt

    Nützliche Links

  • Geschenke für Hundehalter
  • Hunderassen von A-Z
  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Hundenamen Generator
  • Shoppen
  • Hundesprüche
  • © 2020 bis 2025 passion-hund.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Umtausch
    • AGB
    • Versand
    ✕

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}