• ✓ Gratis Versand ab 99,99 €✓ 30 Tage Umtauschrecht ✓ Kundenservice: +41 22 518 07 65 ✓ Hohe Produktqualität
Passion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer Logo
  • GESTALTEN
  • SHOPPEN
  • HUNDERASSEN
    • Hunderassen von A – Z
    • Männliche Hundenamen
    • Weibliche Hundenamen
    • Welcher Hund passt zu mir? Test
  • MAGAZIN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Umtausch
  • AGB
  • Versand
✕
Dalmatiner im Wald
Dalmatiner
28. Januar 2021
Berger Blanc Suisse auf einer Wiese
Berger Blanc Suisse
1. Februar 2021
Alpine Dachsbracke im Gras
Alpine Dachsbracke sitzt im Gras
Alpine Dachsbracke im Schnee
Alpine Dachsbracke close up

Alpenländische Dachsbracke

Laufhunde, Schweisshunde und verwandte

Die Alpenländische Dachsbracke ist eine Hunderasse, die ihren Ursprung in Österreich hat. Sie wird beim FCI gelistet und ist eine Hunderasse, welche vor allen Dingen für ihre kleine Spürnase und ihren ausgeprägtem Willen bekannt ist. Die Alpenländische Dachsbracke ist ein eine kleine Hunderasse mit einem robusten Körperbau. Der Knochenbau ist stabil und das Haarkleid dicht und kurz.

Die Fellfärbung zeigt meist ein dunkles Hirschrot. Zum Teil kann eine schwarze Stichelung sichtbar sein. Das Fellkleid kann auch schwarz sein, wobei der Kopf, die Brust, die Läufe und die Pfoten sowie die Unterseite der Rute eine rot-braune Färbung aufweisen. Die Ohren sind hoch angesetzt und die Läufe vergleichsweise kurz. Auch die Route ist hoch angesetzt und wird leicht gesenkt getragen. Rüden bringen eine Körpergröße von 37-38 cm mit. Hündinnen sind etwa 1 cm kleiner.

  • Ursprungsland: Austria
  • Nummern der Rassestandards: 254
  • Größe: 34 bis 42 cm
  • Gewicht: 16 bis 18 kg
  • Lebenserwartung: 12 Jahre
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Geschichte der Alpenländische Dachsbracke
2 Wesen & Charakter
3 Erziehung und Pflege
4 Verwendung der Alpenländische Dachsbracke
Kategorie: FCI Gruppe 6: Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Teilen
0

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen 0

Geschichte der Alpenländische Dachsbracke

Die alpenländische Dachsbracke ist eine sehr alte Hunderasse. Sie tauchte zum ersten Mal Ende des 19. Jahrhunderts auf im Zusammenhang mit dem Kronprinzen Rudolf von Habsburg. Dort wurde sie als Jagdhund geführt. Im Jahr 1932 erkannte der kynologische Dachverband Österreichs die Rasse als Schweißhund an. Die offizielle Titulierung lautete hier noch Alpenländische Erzgebirgler Dachsbracke. Erst im Jahr 1975 erhielt die Rasse den Namen Alpenländische Dachsbracke. Zu diesem Zeitpunkt erfolgte auch die endgültige Feststellung, dass die Rasse ihren Ursprung in Österreich hat. 1991 wurde die Hunderasse schließlich auch in die FCI aufgenommen.

 Alpine Dachsbracke weißer Hintergrund sitzend

Wesen & Charakter

Sowohl das Wesen als auch der Körper des Hundes sind äußerst robust. Auf der Jagd ist er dabei extrem widerstandsfähig und unempfindlich gegenüber unsteten Wetterbedingungen oder auch Bodenverhältnissen. Die Alpenländische Dachsbracke hat einen ausgeprägten Jagdinstinkt und ist äußerst unerschrocken.

Sie ist aber nicht nur ein hervorragender Jagdbegleiter, sondern auch ein anhänglicher Familienhund. Insgesamt hat die Dachsbracke ein sehr unerschrockenes Wesen. Der Gesichtsausdruck des Hundes ist freundlich und klug. Er ist darüber hinaus sehr mutig und wachsam. Sein Herrchen oder Frauchen sollte grundsätzlich in der Führung sehr konsequent und bestimmend sein, da die Rasse sonst auch gerne selbst die Führung übernimmt und ein sehr stures Verhalten an den Tag legen kann. Erfahrung im Umgang mit Jagdhunden ist dabei von Vorteil.

Erziehung und Pflege

Die Jagd steht bei allem im Vordergrund. Seine ausgereiften Eigenschaften in Bezug auf die Fährtenarbeit und den Spurwillen zeichnet diese Rasse besonders aus. DAX Dachsbracken werden für Arbeiten nach dem Schuss oder auch bei der lauten Jagd eingesetzt. Sie sind dabei besonders gut darin, das Wild aufzuspüren. Aufgrund dieser Eigenschaften sollte die Dachsbracke in jedem Falle eine jagdliche Ausbildung absolvieren. Dachsbracken sind bei richtiger Erziehung und einer starken Hand leicht zu führen und kooperative Partner.

Die Pflege des Tieres ist relativ simpel. Das Fell des Hundes ist kurz, so dass die Fellpflege nicht sehr anspruchsvoll ist. Von Zeit zu Zeit sollte man das Fell nur gut durchbürsten, um es von Schmutz und gelösten Haaren zu befreien.

Weißer Hintergrund der alpinen Dachsbracke stehend

Verwendung der Alpenländische Dachsbracke

Die Hunderasse ist besonders für ihren feinen Spürsinn bekannt. Daher ist sie ein idealer Jagdbegleiter. Die Alpenländische Dachsbracke leistet sichere Fährtenarbeit und weist eine hohe Spursicherheit auf. Zudem bringt sie eine ausgeprägte Wildschärfe mit. Die Arbeit der Dachsbracke beginnt auf der Jagd direkt nach dem Schuss. Traditionell wird sie auch in der Bergjagd verwendet.

Die Alpenländische Dachsbracke gehört generell zu den Gebrauchshunden und wird in die Kategorie der Schweißhunde eingeordnet. Unter den Schweißhunden ist die Dachsbracke die einzige Rasse, die fährtenlaut jagd. Die Haltung der Rasse ist von Züchterseite her ausschließlich für Jäger vorgesehen. Die Dachsbracke ist kein Hund, der in der Stadt gehalten wird. Er braucht die Jagd als Aufgabe. Such- oder Fährtenspiele können diese Aufgabe nicht ersetzen. Dachsbracken können auch als Wachhunde eingesetzt werden. Aber auch hierneben brauchen sie weiterhin die Jagd als Hauptaufgabenbereich.

Größe

Mittelgroß

Fell

Kurzhaar

Herkunft

Österreich

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Alpenländische Dachsbracke“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Beiträge

  • Warum Hunde Poster mehr sind als nur Wanddeko – Wohnideen für Tierfreunde
  • Ein Hund mit Down-Syndrom: ist das möglich?
  • Teacup Hunde
  • Rüde oder Hündin?
  • Der kleinste Hund der Welt
Bestseller in Haustier

Nützliche Links

  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Rüde oder Hündin?
  • Hundealter berechnen
  • Dürfen Hunde Bananen essen?
  • Dürfen Hunde Äpfel essen?
  • Hunde Sprüche

Weitere Rassen

  • BeagleBeagle im Gegenlicht

    Beagle

  • BloodhoundBloodhound auf Spurensuche

    Bloodhound

  • American Foxhound GanzkörperAmerican Foxhound Gesicht

    American Foxhound

Passion Hund Footer Logo

"Verbindet Herzen: Geschenke, die Hund und Mensch näher bringen." – Passion Hund.


SHOPPEN
Trusted shop passion-hund.de Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt

Hilfe & Infos

  • Kontakt
  • Über uns
  • Versand
  • Umtausch & Rücksendungen
  • Qualitätsversprechen

    Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt

    Nützliche Links

  • Geschenke für Hundehalter
  • Hunderassen von A-Z
  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Hundenamen Generator
  • Shoppen
  • Hundesprüche
  • © 2020 bis 2025 passion-hund.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Umtausch
    • AGB
    • Versand
    ✕

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}