• ✓ Gratis Versand ab 99,99 €✓ 30 Tage Umtauschrecht ✓ Kundenservice: +41 22 518 07 65 ✓ Hohe Produktqualität
Passion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer Logo
  • GESTALTEN
  • SHOPPEN
  • HUNDERASSEN
    • Hunderassen von A – Z
    • Männliche Hundenamen
    • Weibliche Hundenamen
    • Welcher Hund passt zu mir? Test
  • MAGAZIN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Umtausch
  • AGB
  • Versand
✕
Alpine Dachsbracke im Gras
Alpenländische Dachsbracke
1. Februar 2021
Bosten terrier springend
Boston Terrier
1. Februar 2021
Berger Blanc Suisse auf einer Wiese
Berger Blanc Suisse Welpe
Berger Blanc Suisse am Wasser
Berger Blanc Suisse Close Up

Berger Blanc Suisse

Der Berger Blanc Suisse – Ein Hund, der der Bezeichnung „bester Freund des Menschen“ alle Ehre macht. Der Berger Blanc Suisse, auch als Weißer Schweizer Schäferhund bekannt, gehört laut FCI-Standard zur Gruppe 1 „Hütehunde und Treibhunde“, Sektion 1 „Schäferhunde“, Standard-Nr. 347. In Alltagsgebrauch wird er auch „Weißer Schäferhund“ genannt.

  • Ursprungsland: Schweiz
  • Nummern der Rassestandards: 347
  • Größe: 55–61 cm, Männlich: 60–66 cm
  • Gewicht: 25–35 kg, Männlich: 30–40 kg
  • Lebenserwartung: 12 Jahre
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Berger Blanc Suisse – Geschichte
2 Aussehen des Berger Blanc Suisse: Robustheit
3 Wesen/ Charakter – der Sozialpädagoge unter den Hunden
4 Erziehung – Der anspruchsvolle Pflegeleichte
5 Gesundheit und Zucht des Berger Blanc Suisse
6 Verwendung – Soziale Ader und Hilfsbereitschaft
Kategorie: FCI Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde
Teilen
0

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen 0

Berger Blanc Suisse – Geschichte

Der Ursprung sämtlicher Schäferhunderassen geht auf die Hütehunde des Schäfers zurück. Diese waren weiß, damit sie im Dunklen gut zu erkennen waren. Historisch gehen die Ahnenursprünge bis ins 7. Jahrhundert zurück. Im späten 19. Jahrhundert und im Laufe des 20. Jahrhunderts nahm die Geschichte des Berger Blanc Suisse einen turbulenten Verlauf. Nachdem Weiße Schäferhunde historischer Persönlichkeiten wie Baron von Knigge an Züchter veräußert und gepaart wurden, gab es 1899 eine erste Eintragung ins Zuchtbuch.

Bekannte Rassevertreter wie Berno von der Seewiese gingen in die Geschichte ein. Obwohl es der Weiße Schäferhund von Europa nach Übersee schaffte, wurde er in den USA, so wie in Deutschland auch, aus den Listen der Zuchtvereinigungen aufgrund seiner weißen Farbe gelöscht. Ihm wurden zu viele Gendefekte wie Taub- und Blindheit nachgesagt. Anerkennung fand er im Canadian Kennel Club. In den 1970er Jahren schaffte er es zurück nach Europa. Agatha Burchs Rüde Lobo kam in die Schweiz und gilt dort als Urvater. Nach Kreuzungen mit nordamerikanischen Exemplaren war er schnell in ganz Europa heimisch. Seit 1991 ist die Rasse im Schweizerischen Hundestammbuch (SHSB) gelistet. Dank der Schweiz wurde die Rasse 2003 vorläufig und schließlich 2011 vollständig vom FCI international anerkannt. Insbesondere verbreitete sich der Berger Blanc Suisse in Deutschland, Holland, Frankreich, Schweden, Österreich und dem Herkunftsland Schweiz.

Aussehen des Berger Blanc Suisse: RobustheitBerger Blanc Suisse isoliert

Das weiße Fell ist bezeichnend für den Berger Blanc Suisse, das im Kontrast zu seinen braunen Augen steht. Er ist von mittlerer Größe und ausgeprägter Muskulatur. Der Kopf weist die Form eines Keils auf und passt sich dem Körper an. Sein Scherengebiss hat 42 Zähne, seine mittelgroßen Ohren stehen. Das Hauptfell besitzt mittellanges Deckhaar, das genügend Unterwolle aufweist (stockhaarig). Er hat eine längliche Rute mit üppiger Behaarung. Rüden haben eine Widerristhöhe von 58–66 cm, Hündinnen von 53–61 cm. Die Lebenserwartung beträgt etwa 11 Jahre, Abweichungen möglich. Ein Rüde sollte maximal 40 Kilogramm, eine Hündin 35 Kilogramm wiegen.

Wesen/ Charakter – der Sozialpädagoge unter den Hunden

Ein ausgeprägtes Sozialverhalten zeichnet den Berger Blanc Suisse aus. Neben seinem gutartigen Wesen tritt er selbstbewusst auf. Nichts kann ihn so schnell aus der Ruhe bringen. Da er sehr intelligent und lernfähig ist, ist er vielseitig einsetzbar. Er ist der ideale Familienhund und Begleiter bei Aktivitäten. Aufgrund seiner Empathie und seines treuen und aufgeweckten Wesens entwickelt er eine feste Bindung zu seinem Partner. Auch wenn er kinderlieb und keineswegs nervös, aggressiv oder ängstlich ist, darf sein innerer Drang, gebraucht zu werden, nie unterschätzt werden. Stets will er helfen.

Erziehung – Der anspruchsvolle Pflegeleichte

Obwohl der Berger Blanc Suisse als pflegeleicht und gut zu erziehen gilt, ist seine Haltung anspruchsvoll. Es bedarf einer artgerechten Haltung. Viel Auslauf und Bewegung, Spiele und Zuwendung sind ein Muss. Eine hundesportliche Betätigung wie Agility ist unabdingbar für die Zufriedenheit dieser Rasse. Ebenso wichtig: regelmäßiges Bürsten sowie Durchchecken der Augen, Ohren und Krallen sowie Entwurmung und Impfungen. Aufgrund seiner Intelligenz können Sie ihn gut durch das Erlernen von Tricks intellektuell fördern.

Berger Blanc Suisse weisser Hintergrund

Gesundheit und Zucht des Berger Blanc Suisse

Der Berger Blanc Suisse gilt als widerstandsfähig und gesund. Dennoch können Erbkrankheiten wie beim Schäferhund auftreten:

  • Hüftdysplasie,
  • Augenerkrankungen,
  • MDR1,
  • Degenerative Myelopathien
  • oder Maligne Hyperthermie.

Wer einen Welpen kaufen möchte, sollte sich vorab gut informieren und auf einen seriösen Züchter achten.

Verwendung – Soziale Ader und Hilfsbereitschaft

Der Berger Blanc Suisse bleibt ein Familienhund, der in sämtlichen Hundesportarten zuhause ist. Dennoch erfüllt er ebenso gerne und gut nützliche Dienste:

  • Gebrauchs- und Arbeitshund,
  • Blindenführhund,
  • Therapiehund,
  • Diensthund,
  • Lawinenrettungshund.

Fazit – Treuer Freund und Retter in der Not

Wer sich einen Berger Blanc Suisse anschafft, bekommt damit einen Freund fürs Leben, der seinem Besitzer jederzeit nützlich zur Seite steht. Wenn Sie selbst ein aktiver Mensch mit viel Zeit sind, haben Sie bereits ideale Voraussetzungen geschaffen. Couch-Potatoes und Menschen mit wenig Zeit sollten vom Kauf absehen.

Größe

Groß

Fell

Kurzhaar, Langhaar

Herkunft

Schweiz

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Berger Blanc Suisse“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Beiträge

  • Warum Hunde Poster mehr sind als nur Wanddeko – Wohnideen für Tierfreunde
  • Ein Hund mit Down-Syndrom: ist das möglich?
  • Teacup Hunde
  • Rüde oder Hündin?
  • Der kleinste Hund der Welt
Bestseller in Haustier

Nützliche Links

  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Rüde oder Hündin?
  • Hundealter berechnen
  • Dürfen Hunde Bananen essen?
  • Dürfen Hunde Äpfel essen?
  • Hunde Sprüche

Weitere Rassen

  • Platzhalter

    Mudi

  • Berger Picard close upBerger Picard

    Berger Picard

  • beauceron

    Beauceron

Passion Hund Footer Logo

"Verbindet Herzen: Geschenke, die Hund und Mensch näher bringen." – Passion Hund.


SHOPPEN
Trusted shop passion-hund.de Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt

Hilfe & Infos

  • Kontakt
  • Über uns
  • Versand
  • Umtausch & Rücksendungen
  • Qualitätsversprechen

    Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt

    Nützliche Links

  • Geschenke für Hundehalter
  • Hunderassen von A-Z
  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Hundenamen Generator
  • Shoppen
  • Hundesprüche
  • © 2020 bis 2025 passion-hund.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Umtausch
    • AGB
    • Versand
    ✕

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}