Passion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer Logo
  • HUNDERASSEN
    • Hunderassen von A – Z
    • Hundenamen für Rüden
    • Hundenamen für Weibchen
    • Welcher Hund passt zu mir? Test
  • MAGAZIN
  • SHOPPEN
    • Männer
      • T-Shirts
      • Pullover & Hoodies
      • Langarmshirts
      • Jacken
      • Poloshirts
      • Tank Tops
      • Bioprodukte
      • Sportbekleidung
      • Arbeitskleidung
    • Frauen
      • T-Shirts
      • Pullover & Hoodies
      • Jacken & Westen
      • Poloshirts
      • Tops
      • Bioprodukte
      • Sportbekleidung
      • Arbeitskleidung
    • Kinder & Babys
      • T-Shirts
      • Baby T-Shirts
      • Langarmshirts
      • Pullover & Hoodies
      • Jacken
      • Baby Bodys
      • Bioprodukte
    • Accessoires
      • Stoffmasken
      • Caps & Mützen
      • Taschen & Rucksäcke
      • Schürzen
      • Tassen & Zubehör
      • Kissen
      • Sticker
  • GESTALTEN
Border Terrier Close Up
Border Terrier
10. November 2020
Border Collie beim Laufen
Border Collie
12. November 2020
Briard liegend
Briard Welpe
Briard sitzend
Briard

Briard

Hütehunde und Treibhunde

Diese nach wie vor nicht allzu bekannte Rasse zeichnet sich vor allem durch ihre robuste Art aus. Den Briard gibt es schon lange. Er war nicht nur in den beiden Weltkriegen ein treuer Begleiter für seine Herrchen, sondern schlug schon vor hunderten Jahren in den französischen Ebenen Wölfe in die Flucht.

  • Herkunft: Frankreich
  • Nummer des Rassestandards: Nr. 113
  • Größe: Weiblich: 56–65 cm, Männlich: 58–69 cm
  • Gewicht: Weiblich: 23–34 kg, Männlich: 27–41 kg
  • Lebenserwartung: 10 bis 12 Jahre
Kategorie: FCI Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde
Teilen
0

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (0)
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Der Briard – Ein Hirte der Geschichte
2 Die wichtigsten Merkmale der Strubbel-Ikone
3 Bewegung, gut für Herz und Geist
4 Erziehung des Briard – die beste Pflege
5 Der Berger de Brien – ein fleißiger Arbeiter

Der Briard – Ein Hirte der Geschichte

Wann genau diese Rasse entstanden ist, ist heute nur schwer nachzuverfolgen. Erste Beschreibungen, die auf den Briard oder auch Berger de Brie zutreffen könnten, stammen von 1387. Beim Namen genannt wird der treue Hirtenhund aber erst im späten 18. Jahrhundert. Der Briard galt schon sehr früh als guter Wach- und Hirtenhund, und wurde auch als Jagdhund verwendet. Dazu eignete er sich dank seines aufgeweckten und gelassenen Charakters gut für den Kriegsdienst, wo er unter anderem als Patrouillen- und Sanitätshund eingesetzt wurde.

Die wichtigsten Merkmale der Strubbel-Ikone

Der Briard weist sich durch seine langen Locken aus. Diese können von einem tiefen Schwarz zum eleganten Grau bis hin zu einem lässigen Braun gehen. Es handelt sich bei diesem Vierbeiner um einen mittelgroßen Hund. Die Rüden können bis zu 68 cm groß werden, während die Weibchen meist nur 64 cm Größe erreichen. Der Berger de Brie ist ein muskulöses Tier, mit langer Schnauze und nicht anliegenden Schlappohren. Er entzückt mit seinem Kinn- und Schnauzbart. Seine Augen werden leicht durch sein langes Fell verdeckt.

Bewegung, gut für Herz und GeistBriard isoliert weisser hintergrund

Der Briard ist ein äußerst intelligenter Hund, der nicht nur mitlaufen, sondern auch beschäftigt werden will. Das kann so manchen Hundebesitzer zu viel werden. Somit eignet sich diese Rasse eher für die alten Hasen der Hundehaltung.

An und für sich ist dieser Hund sehr kinderlieb und auf sein Rudel bezogen. Er will seine Familie auf einem Fleck, was wohl auf seine Hirtenvergangenheit zurückfällt.
Gegenüber Leuten, die er nicht kennt, kann er misstrauisch auftreten.

Es ist wichtig, dass der Briard gut ausgelastet ist. Sein Besitzer sollte mit ihm nicht nur Sport machen, sondern auch eine Hundesportart anpeilen, die den Vierbeiner auf Trab hält. So eignet er sich nach wie vor als Fährtenhund, Turnier- oder Schutzhund, oder was seinem Herrchen eben noch so einfällt. Hauptsache es gibt etwas spannendes für die feine Nase und das kluge Köpfchen zu tun.

Erziehung des Briard – die beste Pflege

Für diesen aufgeweckten Franzosen ist eine konsequente Erziehung ein Muss. Wer seinen Vierbeiner nicht beschäftigt, muss damit rechnen, dass er sich selbst Aufgaben sucht. Das kann gut gehen, tut es meistens aber nicht.

Aus diesem Grund gilt: Die beste Pflege ist in erster Linie einmal die Beschäftigung und Erziehung.

Dazu kommt dann auch noch eine regelmäßige Fellpflege. Obwohl der Briard kein allzu dichtes, wolliges Unterfell besitzt, verknotet sich das lange Haar ziemlich schnell. Bürstet man seinen treuen Begleiter jeden Tag, erspart man sich das lästige Knoten rausschneiden. Man sollte seinen Hund auch gleich als Welpen an das Bürsten gewöhnen. Das macht es dann beim ausgewachsenen Tier leichter und beugt ungeduldigen Zappeln vor.
Obwohl der Briard eine sehr robuste Rasse ist und nicht zu zuchtbedingten Krankheiten neigt, empfiehlt es sich regelmäßig einen Kontrollbesuch beim Tierarzt zu machen. So kann man Probleme besser vermeiden. Dazu sollte man seinen Briard-Welpen nicht zu viel Treppen steigen lassen, da dies schlecht für die Gelenke sein kann.

Der Berger de Brien – ein fleißiger Arbeiter

Dank seiner intelligenten und furchtlosen Art kann man mit seinem französischen Vierbeiner allerhand spannende Tätigkeiten anpacken. Vom fähigen Fährtenleser bis zum treuen Rettungshund stehen den Besitzern des aufgeweckten Vierbeiners alle Möglichkeiten offen. Wer seinem Liebling seine Aufmerksamkeit und Zeit schenkt, der wird auch viel zurückbekommen.

0
Größe

Groß

Fell

Langhaar

Herkunft

Frankreich

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Briard“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenke für Hundefreunde

Neuste Beiträge

  • Ein Hund mit Down-Syndrom: ist das möglich?
  • Teacup Hunde
  • Rüde oder Hündin?
  • Der kleinste Hund der Welt
  • Hundealter berechnen

Beliebte Beiträge

  • Rüde oder Hündin?
  • Dürfen Hunde Bananen essen?
  • Dürfen Hunde Äpfel essen?
  • Hunde Sprüche

Geschenke für Hundefreunde

Shoppen Hundemotive

Tools

  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Hundealter berechnen
  • Geschenke für Hundebesitzer personalisieren

Weitere Rassen

  • Bergamasker Hirtenhund

    Bergamasker Hirtenhund

  • Berger Picard close up

    Berger Picard

  • Berger Blanc Suisse auf einer Wiese

    Berger Blanc Suisse

Du hast Fragen
zu Bestellungen?


+49 (0) 341 594 00 5900
(Mo-Fr 9-18 Uhr)

service@spreadshirt.de

Zahlungsarten

Trusted shop passion-hund.de Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt

Qualitätsversprechen

Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt

Nützliche Links

  • Geschenke für Hundehalter
  • Hunderassen von A-Z
  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Hundenamen Generator
  • Shoppen
  • © 2020 Copyright by passion-hund.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss