• ✓ Gratis Versand ab 49,99 €✓ 30 Tage Umtauschrecht ✓ Kundenservice: +41 22 518 07 65 ✓ Hohe Produktqualität
Passion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer Logo
  • GESTALTEN
  • SHOPPEN
    • Männer
      • T-Shirts
      • Pullover & Hoodies
      • Langarmshirts
      • Jacken
      • Poloshirts
      • Tank Tops
      • Bioprodukte
      • Sportbekleidung
      • Arbeitskleidung
    • Frauen
      • T-Shirts
      • Pullover & Hoodies
      • Jacken & Westen
      • Poloshirts
      • Tops
      • Bioprodukte
      • Sportbekleidung
      • Arbeitskleidung
    • Kinder & Babys
      • T-Shirts
      • Baby T-Shirts
      • Langarmshirts
      • Pullover & Hoodies
      • Jacken
      • Baby Bodys
      • Bioprodukte
    • Accessoires
      • Stoffmasken
      • Caps & Mützen
      • Taschen & Rucksäcke
      • Schürzen
      • Tassen & Zubehör
      • Kissen
      • Sticker
  • HUNDERASSEN
    • Hunderassen von A – Z
    • Hundenamen für Rüden
    • Hundenamen für Weibchen
    • Welcher Hund passt zu mir? Test
  • MAGAZIN
✕
Cane Corso Nahaufnahme
Cane Corso
17. November 2020
Cavalier King Charles Spaniel sportlich
Cavalier King Charles Spaniel
1. Dezember 2020
Cairn Terrier ganzkörper schwarz und braun
Cairn Terrier sitzernd
Cairn Terrier sportlich
Cairn Terrier ganzkörper

Cairn Terrier

Terrier

Aus den schottischen Highlands ins heimische Wohnzimmer
Das drollige Erscheinungsbild der Cairn Terrier täuscht gerne über seine Herkunft und seine ursprüngliche Verwendung hinweg. Gezüchtet wurde die Rasse in Schottland hauptsächlich für die Fuchsjagd. Die kleinen, wendigen und absolut starrköpfigen Vertreter dieser Hunderasse waren ausgesprochen gut geeignet, um Füchsen so lange nachzuspüren, bis diese für die Jäger leichte Beute waren.

  • Herkunft: Schottland
  • Nummern der Rassestandards: 4
  • Gewicht: Männlich: 6–8 kg, Weiblich: 6–8 kg
  • Größe: Männlich: 25–33 cm, Weiblich: 23–30 cm
  • Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Geschichte & Herkunft des Cairn Terriers
2 Wesen & Charakter: Wahre Größe kommt von innen
3 Cairn Terrier – Erziehung & Pflege: Der gezähmte Widerspenstige
4 Rassespezifische Erkrankungen
5 Der Highlander im 21. Jahrhundert
Kategorie: FCI Gruppe 3: Terrier
Teilen
0

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (0)

Ähnlich dem Dackel scheuten auch sie es nicht, Meister Reinicke bis in seinen unterirdischen Bau zu folgen, um ihn letztendlich dem Jäger vor die Flinte zu treiben. Heute treibt es den Cairn Terrier nach wie vor gerne jeder spannenden Fährte hinterher, auch wenn seine Beutezüge meist nur mehr am heimischen Futternapf enden.

Geschichte & Herkunft des Cairn Terriers

Seinen Namen verdankt der Cairn Terrier dem gälischen Wort für Steine: Cairns. Gemeint waren damit ursprünglich die Fuchsbauten in Geröllhalden und unter Felsvorsprüngen der rauen schottischen Landschaft. Diese Rasse zählt zu den ältesten in England und wird mitunter sogar als Urform der Terrier Großbritanniens bezeichnet. Hervorgegangen ist der Cairn aus dem Skye Terrier, benannt nach der schottischen Insel Skye, wo beide Rassen ihren Herkunftsort haben. Im Gegensatz zum Skye wurde dem Cairn Terrier ein kurzes Fell eingekreuzt, welches für die feucht-kalten Wetterlagen Schottlands ideal war. Ende des 19. Jahrhunderts wurden die Cairns als eigenständige Rasse registriert, 1910 erfolgte die Zulassung. Im 20. Jahrhundert wurde der Cairn Terrier weiterhin als Jagdhund eingesetzt, avancierte jedoch schon bald zum beliebten Familienhund.

Wesen & Charakter: Wahre Größe kommt von innenCairn Terrier isoliert weisser hintergund

Auch wenn der Cairn Terrier uns heutzutage mit seiner fröhlichen Art und niedlichen Erscheinungsform an einen kuscheligen Schoßhund denken lässt, sollte man bei „Terrier“ hellhörig werden. Diese strotzen geradezu vor angeborenem Selbstbewusstsein. Ihre geringe Körpergröße ist ihnen dabei – wie vielen kleinen Hunderassen – überhaupt nicht bewusst. Was an physischer Stärke fehlt, macht der zähe Highlander durch einen äußerst starken Willen und enorme körperliche Ausdauer wieder wett. Seine Intelligenz lässt ihn gerne Neues lernen und entdecken.

Cairn Terrier – Erziehung & Pflege: Der gezähmte Widerspenstige

Allen Jagdhunderassen gemein ist die angezüchtete Fähigkeit, selbstständige Entscheidungen zu treffen und eigenständig zu handeln. Intelligenz gepaart mit einer sehr guten Spürnase und körperlicher Anpassungsfähigkeit sind die Grundlagen, die der Cairn Terrier bereits als Welpe mit im Gepäck hat. Man ahnt es schon: Diese Hunde zu erziehen ist kein Spaziergang. Liebevolle Konsequenz und die Unterstützung durch einen professionellen Hundetrainer können den Besitzern dieser Freigeister später viele unangenehme Zwischenfälle ersparen.

Eine artgerechte Beschäftigung, die das Super-Hirn und die Super-Nase gleichermaßen fordert, wird ihn geistig und körperlich auslasten. In Sachen Pflege ist er hingegen äußerst unkompliziert. Gelegentliches Trimmen tut dem struppig wirkenden Fell jedoch ganz gut. Die Pfoten regelmäßig auf Verletzungen am Ballen abzusuchen, ist bei abenteuerlustigen Hunderassen generell ein Muss. Darf er gemäß seinem Naturell viel Zeit im Freien verbringen, werden die Krallen kaum eine Maniküre benötigen. Cairn Terrier sind nämlich begeisterte Hobbyarchäologen.

Rassespezifische Erkrankungen

Man sieht es dem robusten kleinen Kerl kaum an, aber gerade Cairn Terrier sind anfällig für gleich mehrere Knochen-Erkrankungen. Hierzu zählen die Patellaluxation, bei welcher sich die Kniescheibe vom Gelenk ablösen kann. Häufig dokumentiert wird auch die Kraniomandibuläre Osteopathie (CMO). Sie ist genetisch bedingt und beschert ihm Knochenwucherungen an Schädel und Kiefer. Last but not least leiden Cairn Terrier auch noch häufiger als andere Hunderassen unter der Wachstumsstörung Legg-Calvé-Perthes Krankheit, die bis zum Absterben des Oberschenkelkopfes führen kann.

Der Highlander im 21. Jahrhundert

Obwohl er nach wie vor den Ruf eines Draufgängers genießt, wird ihm besonders im Umgang mit Kindern ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt. Spielen und Herumtoben kommen dem kleinen Energiebündel sehr zugute, ein reiner Couchpotato ist er nicht. Als Begleithund ist er bestens für aktive Menschen geeignet. Gartenbesitzer sollten keine Perfektionisten sein.

Zusätzliche Information

Größe

Klein

Fell

Langhaar

Herkunft

Schottland

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Cairn Terrier“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach Attribut filtern

Weitere Rassen

  • bullterrierbullterrier im wald
    bullterrier

    Bullterrier

  • Irish Soft Coated Wheaten TerrierIrish Soft Coated Wheaten Terrier
    Irish Soft Coated Wheaten Terrier

    Irish Soft Coated Wheaten Terrier

  • Drahthaar-FoxterrierDrahthaar-Foxterrier close up
    Drahthaar-Foxterrier

    Drahthaar-Foxterrier

Du hast Fragen
zu Bestellungen?


+49 (0) 341 594 00 5900
(Mo-Fr 9-18 Uhr)

service@spreadshirt.de

Zahlungsarten

Trusted shop passion-hund.de Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt

Qualitätsversprechen

Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt

Nützliche Links

  • Geschenke für Hundehalter
  • Hunderassen von A-Z
  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Hundenamen Generator
  • Shoppen
  • Hundesprüche
  • © 2020 Copyright by passion-hund.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    ✕

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}