Der English Foxhound gehört zu den großen Meutehunden. Seine Agilität spiegelt sich im schlanken und sportlichen Körperbau und seinen langen Beinen wider. Als kraftvoller Laufhund verfügt er über ein hohes Lungenvolumen. Ausdauernde Bewegung und Schnelligkeit sind für ihn kein Problem.
Markant sind seine langen Schlappohren und die lange Schnauze. Er gehört zu den Nasenjägern und verfügt über einen außergewöhnlichen Geruchssinn und Jagdinstinkt.
Diese Kurzhaar-Rasse wird vorwiegend in den Farben weiß, weiß-orange oder weiß-schwarz mit Abzeichen gezüchtet.
Grundsätzlich gilt er als vitaler Hund und in seiner Fellpflege als pflegeleicht. Er ist von Natur aus nicht kälteempfindlich und wird heutzutage vorwiegend in der Meute oder in artgerechten Zwinger-Anlagen gehalten. Ein großer Garten mit ausreichend Auslauf ist für seine Haltung vom Vorteil.
Der Hund besitzt eine genetische Veranlagung zur sog. Hound-Ataxie, die derzeit nicht therapierbar ist. Über das Krankheitsbild und ihren Verlauf sollten sich mögliche Interessenten grundsätzlich vor der Anschaffung dieser Hunderasse eingehend informieren. Seine langen Schlappohren neigen zu Entzündungen und sollten regelmäßig kontrolliert werden. Die medizinische Krallenpflege ist gerade für ältere Hunde seiner Art wichtig.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.