Passion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer Logo
  • HUNDERASSEN
    • Hunderassen von A – Z
    • Hundenamen für Rüden
    • Hundenamen für Weibchen
    • Welcher Hund passt zu mir? Test
  • MAGAZIN
  • SHOPPEN
    • Männer
      • T-Shirts
      • Pullover & Hoodies
      • Langarmshirts
      • Jacken
      • Poloshirts
      • Tank Tops
      • Bioprodukte
      • Sportbekleidung
      • Arbeitskleidung
    • Frauen
      • T-Shirts
      • Pullover & Hoodies
      • Jacken & Westen
      • Poloshirts
      • Tops
      • Bioprodukte
      • Sportbekleidung
      • Arbeitskleidung
    • Kinder & Babys
      • T-Shirts
      • Baby T-Shirts
      • Langarmshirts
      • Pullover & Hoodies
      • Jacken
      • Baby Bodys
      • Bioprodukte
    • Accessoires
      • Stoffmasken
      • Caps & Mützen
      • Taschen & Rucksäcke
      • Schürzen
      • Tassen & Zubehör
      • Kissen
      • Sticker
  • GESTALTEN
Großspitz
Großspitz
1. März 2021
Jämthund
Jämthund
2. März 2021
islandhund
islandhund
islandhund im schnee
islandhund hundchen

Islandhund

Spitze und Hunde vom Urtyp

In Island nennt man diesen urtümlichen Hund „Íslenskur fjárhundur“ oder „Íslenski fjárhundurinn“. Der Islandhund ist ein sympathischer und umgänglicher Geselle. Trotzdem trifft man ihn außerhalb seiner Heimat nur selten.
  • Herkunft: Island
  • Nummern der Rassestandards: 289
  • Größe: Rüden ca. 46 cm, Hündinnen ca. 42 cm
  • Gewicht: 15 – 25 kg
  • Lebenserwartung: 9 bis 15 Jahre
Kategorie: FCI Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
Teilen
0

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (0)
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Sie kamen mit den Wikingern nach Island
2 Der Islandhund ist ein typisch nordischer Hund
3 Erziehung und Beschäftigung mit Köpfchen müssen sein
4 Ein robuster und gesunder Hund mit geringem Pflegeaufwand
5 Ein toller Familienhund, wenn man genug Zeit und Platz hat

Sie kamen mit den Wikingern nach Island

Die Vorfahren des Islandhundes waren spitzartige Hunde der Wikinger. Erste Dokumente über das Vorkommen dieser Hunderasse auf Island stammen aus dem Jahr 880. Vermutlich siedelten Wikinger schon viel früher auf der Vulkaninsel. In Schriften aus dem 17. Jahrhundert wird der Islandhund als hervorragender Hüte- und Wachhund beschrieben. Der erste richtige Rassestandard stammt aus dem Jahre 1898 und wurde seitdem mehrmals angepasst.
Im 19. Jahrhundert rottete die Staupe den Islandhund beinahe aus.
Um Seuchen zu verhindern und die Natürlichkeit des Islandhundes oder auch des Islandpferdes zu erhalten, hat der Staat ein Einfuhrverbot für sämtliche Tierarten erlassen.
Trotzdem konnten sich inzwischen die Border Collies etablieren, die den Islandhund langsam verdrängen.islandhund

Der Islandhund ist ein typisch nordischer Hund

Auf den ersten Blick ähnelt dieser Hund anderen nordischen Rassen wie dem Norwegischen Buhund oder dem Finnischen Spitz.
Kennzeichen dieser Hunde sind die spitz aufgerichteten, mittelgroßen Ohren und die buschige, über dem Rücken aufgerollte Rute.

Insgesamt ist der Islandhund eine mittelgroße bis kompakte Erscheinung. Der Standard sieht eine optimale Widerristhöhe von 46 cm bei Rüden und 42 cm bei Hündinnen vor.

Das mittellange und raue Fell kann allen möglichen Farben haben. Laut Standard muss eine Farbe aber deutlich dominieren. Im Winter bekommt dieser Naturbursche eine dicke flauschige Unterwolle und kann dann wie ein Wollknäuel auf Pfoten daherkommen.
Eine Besonderheit der Islandhunde ist die doppelte Wolfskralle an den Hinterläufen.

Der Islandhund ist ein freundlicher und aktiver Vierbeiner
Er ist ein typischer Wach- und Hütehund. Nähern sich Fremde, bellt er sofort. Er kläfft aber nicht und wird Fremden gegenüber auch nicht aggressiv, wenn es dazu keinen Grund gibt.

Das Temperament ist wie bei allen Hütehunden aktiv und lebhaft. Islandhunde sind interessierte und fröhliche Gesellen, die Familien und Kinder lieben.

Erziehung und Beschäftigung mit Köpfchen müssen sein

islandhund im schnee

Hütehunde brauchen eine Beschäftigung, sonst ist ihnen langweilig und sie suchen sich Ausgleich. Wer keine Schafsherde hat, sollte diesem Hund zumindest die Verantwortung für Heim und Herd übertragen können oder ihn immer und überall als Begleiter dabei haben.

Als urtümliche Hunderasse ist auch der Islandhund sehr selbstständig. Er soll aber wesentlich unkomplizierter sein als andere spitzartige Hundetypen. Die Erziehung dürfte sich daher unkompliziert gestalten. Tatsächlich der Hund außerhalb von Island so selten, dass es dazu kaum Erfahrungswerte gibt.

Wer trotzdem in den Genuss eines Islandhundes kommt, besucht mit seinem Welpen am besten von Anfang an eine Spiel- und Erziehungsgruppe. Dort lernen Junghunde den entspannten Kontakt zu Artgenossen aller Art kennen und lernen spielerisch erste Kommandos.

Ein robuster und gesunder Hund mit geringem Pflegeaufwand

Islandhunde sind robuste Tiere, die lediglich zum Fellwechsel etwas gebürstet werden müssen.

Aufgrund der Ursprünglichkeit ist diese Rasse noch weitestgehend frei von Erbkrankheiten oder degenerativen Erscheinungen.

In unseren Breiten gehalten, darf der Hund im Sommer und bei Hitze allerdings keinen allzu großen Belastungen ausgesetzt werden. Der Organismus ist immer noch auf den kühlen Norden ausgelegt und Hunde können, anders als wir, kaum schwitzen.

Ein toller Familienhund, wenn man genug Zeit und Platz hat

Der Islandhund ist ein umgänglicher Familien- und Freizeithund. Allerdings müssen sich Liebhaber der Rasse bewusst sein, dass so ein Naturbursche am liebsten immer draußen sein möchte. Ein Haus mit Garten sollte daher schon zur Verfügung stehen. Als Wohnungs-, Stadt- oder Modehund eignet er sich sicher nicht.

+2
Größe

Mittelgroß

Fell

Kurzhaar, Langhaar

Herkunft

Island

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Islandhund“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenke für Hundefreunde

Neuste Beiträge

  • Ein Hund mit Down-Syndrom: ist das möglich?
  • Teacup Hunde
  • Rüde oder Hündin?
  • Der kleinste Hund der Welt
  • Hundealter berechnen

Beliebte Beiträge

  • Rüde oder Hündin?
  • Dürfen Hunde Bananen essen?
  • Dürfen Hunde Äpfel essen?
  • Hunde Sprüche

Geschenke für Hundefreunde

Shoppen Hundemotive

Tools

  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Hundealter berechnen
  • Geschenke für Hundebesitzer personalisieren

Weitere Rassen

  • Jämthund

    Jämthund

  • Finnish Lapphund

    Finnish Lapphund

  • Karelischer Bärenhund

    Karelischer Bärenhund

Du hast Fragen
zu Bestellungen?


+49 (0) 341 594 00 5900
(Mo-Fr 9-18 Uhr)

service@spreadshirt.de

Zahlungsarten

Trusted shop passion-hund.de Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt

Qualitätsversprechen

Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt

Nützliche Links

  • Geschenke für Hundehalter
  • Hunderassen von A-Z
  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Hundenamen Generator
  • Shoppen
  • © 2020 Copyright by passion-hund.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss