Der Jämthund gehört dem Hundetyp an, der schon seit der Altsteinzeit Begleiter des Menschen ist.
Jämtland ist ein Bezirk an der schwedisch-norwegischen Grenze. Von diesem hat der Hund seinen Namen, denn ursprünglich wurde er dort gezüchtet.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden er und der Norwegische Elchhund, der aus demselben Grundstock hervorgeht, als eine einzige Rasse angesehen.
Eine Zeit lang kümmerten sich nur wenige loyale Züchter um den Fortbestand der Rasse.
1942 erkannte Aksel Lindström, dass der Jämthund vom Aussterben bedroht war und lenkte die Aufmerksamkeit der Nation auf das Problem, was zu einer Anerkennung der Rasse beim Swedish Kennel Club führte. Im Jahr 1946 wurde die Rasse offiziell von der Fédération Cynologique Internationale anerkannt und so endgültig vom Norwegischen Elchhund unterschieden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.