• ✓ Gratis Versand ab 99,99 €✓ 30 Tage Umtauschrecht ✓ Kundenservice: +41 22 518 07 65 ✓ Hohe Produktqualität
Passion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer Logo
  • GESTALTEN
  • SHOPPEN
  • HUNDERASSEN
    • Hunderassen von A – Z
    • Männliche Hundenamen
    • Weibliche Hundenamen
    • Welcher Hund passt zu mir? Test
  • MAGAZIN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Umtausch
  • AGB
  • Versand
✕
Bergamasker Hirtenhund
Bergamasker Hirtenhund
23. September 2020
Bloodhound
Bloodhound
8. November 2020
Malinois
Belgischer Schäferhund
Belgischer Schäferhund Malinois
Malinois Belgischer Schäferhund

Belgischer Schäferhund

Hütehunde und Treibhunde

Aktiv, intelligent und selbstbewusst, der Belgische Schäferhund ist ein perfekter Gebrauchshund, aber auch ein treues und anhängliches Familienmitglied.

  • Herkunftsland: Belgien
  • Nummer der Rassestandards: Nr. 15
  • Alternative Namen: Chien de Berger Belge
  • Herkunft: Belgien
  • Höhe: Männlich: 61 – 66 cm, Weiblich: 56 – 61 cm
  • Gewicht: Männlich: 25 – 30 kg, Weiblich: 20 – 25 kg
  • Lebenserwartung: 10 bis 14 Jahre
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Belgischer Schäferhund – eine Rasse mit langer Tradition
2 Aussehen und Verwendung
3 Belgischer Schäferhund – die Erziehung
4 Belgischer Schäferhund – die Pflege
5 Belgischer Schäferhund – die Ernährung
6 Rassetypische Erkrankungen
Kategorie: FCI Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde
Teilen
0

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen 0

Belgischer Schäferhund – eine Rasse mit langer Tradition

Schon seit dem 15. Jahrhundert ist der Belgische Schäferhund bekannt. Dennoch verging viel Zeit, denn erst ab dem 19. Jahrhundert wurde er als Zuchtrasse anerkannt. In kurzer Zeit wurden Standards festgelegt, die vier Varietäten akzeptierten und aus denen sich der Malinois, der Laekenois, der Tervueren sowie der Groenendael entwickelten.

Charakteristisch für den Malinois sind die kurzen Haare und die schwarze Maske, der Laekenois hat ein ungefähr sechs Zentimeter langes rotblondes Haar und der Groenendael ist am üppigen, dichten, schwarzen Haar zu erkennen. Der Tervueren gehört zur gleichen Schäferhunderasse wie der Groenendael und unterscheidet sich von diesem nur durch seine Farbe, ein mit schwarz gemischtes Rotblond. Im Jahr 1910 waren schließlich die Merkmale und Charaktereigenschaften präzise definiert und die strengen Zuchtkriterien endgültig festgelegt.

Aussehen und Verwendung

Der Hund erreicht eine Schulterhöhe von 62 Zentimeter und hat einen länglichen, mittelbreiten Kopf. Sein Ohr hat eine ausgesprochene dreieckige Form, ist gestreckt und gerade, hoch angesetzt mit schöner, runder Ohrmuschel. Der Hund ist kräftig sowie muskulös und der Körper ist auf Wendigkeit ausgelegt. Hindernisse werden mit Leichtigkeit überwunden und seine Winkelung der Gliedmaßen ermöglichen dem Hund einen großen Schritt. Diese Merkmale und sein hervorragendes Geruchs- und Wahrnehmungsvermögen machen den Belgischen Schäferhund unverzichtbar für die Verteidigung und Bewachung. Er hat sich längst als Helfer der Polizei sowie für den Einsatz in Katastrophengebieten unentbehrlich gemacht.

Belgischer Schäferhund – die ErziehungBelgischer Schäferhund Isoliert

Der Belgische Schäferhund ich kein reiner Hütehund geblieben, sondern eignet sich aufgrund seiner guten Eigenschaften und vielzähligen Talenten für viele Berufe. Die Rasse ist gelehrig, intelligent, selbstbewusst und ein richtiges Sport-Ass. Diese Attribute erfordern eine geduldige, liebevolle, aber konsequente Erziehung. Besonders wichtig ist die körperliche und geistige Beschäftigung, die täglich mindestens eine Stunde dauern sollte. Gut geeignet ist der Hund für Hundesport jeder Art und bereichert als treuer Begleiter und geduldiger Kinderfreund das Leben seiner Besitzer.

Belgischer Schäferhund – die Pflege

Der Pflegeaufwand ist überschaubar. Bei der Fellpflege gibt es Unterschiede: Bei den Malinois und Laekenois ist es vollkommen ausreichend, wenn das Fell einmal pro Woche gut gebürstet wird. Beim Groenendael hingegen sollte das dichte Haar zweimal in der Woche gepflegt werden. Wie bei allen anderen Langhaarhunden auch, macht sich zweimal im Jahr der Haarwechsel bemerkbar. Dann ist es sinnvoll, das Haar täglich zu kämmen.

Regelmäßig müssen Augen, Ohren, Zähne und Krallen kontrolliert werden. Läuft der Belgische Schäferhund viel auf hartem Boden, nutzen sich die Krallen von selbst ab. Es kann aber durchaus möglich sein, dass seine Krallen geschnitten werden müssen. Am besten werden die Krallen mit einer Spezialschere unter der dunklen Linie in der Kralle gekürzt. Wenn der Hund vom Welpenalter an darauf trainiert wird, bleibt er ruhig sitzen und lässt das Schönheitsprogramm ohne Probleme über sich ergehen.

Belgischer Schäferhund – die Ernährung

Die tägliche Futtermenge sowie die Zusammensetzung des Futters hängen von verschiedenen Faktoren ab. Eine wesentliche Rolle spielen das Alter, der Gesundheitszustand, das Gewicht, eventuell vorhandene Allergien, spezielle Vorlieben und der Aktivitätsgrad des Tieres. Ein Belgischer Schäferhundwelpe muss anders ernährt werden, als ein adulter beziehungsweise alter Hund. Für jedes Alter gilt: Die Ernährung muss ausgewogen, hochwertig und auf die Bedürfnisse des Schäferhundes angepasst sein, denn sie ist ein bedeutender Baustein in der Gesundheitsvorsorge des Hundes.

Rassetypische Erkrankungen

Der robuste Hund ist nicht besonders krankheitsanfällig. Zu den rassetypischen Erkrankungen zählen die Hüftgelenks- und Ellenbogengelenksdysplasie, die einerseits durch erbliche Komponenten und andererseits durch falsche Ernährung, vor allem durch Übergewicht, bedingt sind. Belgischer Schäferhund hat eine Lebenserwartung von zwölf bis vierzehn Jahre.

Größe

Groß

Fell

Kurzhaar, Langhaar

Herkunft

Belgien

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Belgischer Schäferhund“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Beiträge

  • Warum Hunde Poster mehr sind als nur Wanddeko – Wohnideen für Tierfreunde
  • Ein Hund mit Down-Syndrom: ist das möglich?
  • Teacup Hunde
  • Rüde oder Hündin?
  • Der kleinste Hund der Welt
Bestseller in Haustier

Nützliche Links

  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Rüde oder Hündin?
  • Hundealter berechnen
  • Dürfen Hunde Bananen essen?
  • Dürfen Hunde Äpfel essen?
  • Hunde Sprüche

Weitere Rassen

  • Platzhalter

    Mudi

  • Bouvier des FlandresBouvier des Flandres close up

    Bouvier des Flandres

  • Kroatischer SchäferhundKroatischer Schäferhund

    Kroatischer Schäferhund

Passion Hund Footer Logo

"Verbindet Herzen: Geschenke, die Hund und Mensch näher bringen." – Passion Hund.


SHOPPEN
Trusted shop passion-hund.de Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt

Hilfe & Infos

  • Kontakt
  • Über uns
  • Versand
  • Umtausch & Rücksendungen
  • Qualitätsversprechen

    Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt

    Nützliche Links

  • Geschenke für Hundehalter
  • Hunderassen von A-Z
  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Hundenamen Generator
  • Shoppen
  • Hundesprüche
  • © 2020 bis 2025 passion-hund.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Umtausch
    • AGB
    • Versand
    ✕

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}