• ✓ 30 Tage Umtauschrecht ✓ Kundenservice: +41 22 518 07 65 ✓ Hohe Produktqualität
Passion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer LogoPassion Hund Footer Logo
  • HUNDERASSEN
    • Hunderassen von A – Z
    • Hundenamen für Rüden
    • Hundenamen für Weibchen
    • Welcher Hund passt zu mir?
  • MAGAZIN
  • SHOPPEN
    • Männer
      • T-Shirts
      • Pullover & Hoodies
      • Langarmshirts
      • Jacken
      • Poloshirts
      • Tank Tops
      • Bioprodukte
      • Sportbekleidung
      • Arbeitskleidung
    • Frauen
      • T-Shirts
      • Pullover & Hoodies
      • Jacken & Westen
      • Poloshirts
      • Tops
      • Bioprodukte
      • Sportbekleidung
      • Arbeitskleidung
    • Kinder & Babys
      • T-Shirts
      • Baby T-Shirts
      • Langarmshirts
      • Pullover & Hoodies
      • Jacken
      • Baby Bodys
      • Bioprodukte
    • Accessoires
      • Stoffmasken
      • Caps & Mützen
      • Taschen & Rucksäcke
      • Schürzen
      • Tassen & Zubehör
      • Kissen
      • Sticker
  • GESTALTEN
do khyi
Do Khyi
8. Februar 2021
Deutsch Kurzhaar
Deutsch Kurzhaar
9. Februar 2021
Deutscher Pinscher
Deutscher Pinscher Laufen
Deutscher Pinscher close up
Deutscher Pinscher im Schnee

Deutscher Pinscher

Pinscher und Schnauzer – Molossoide – Schweizer Sennenhunde

Deutscher Pinscher ist eine anerkannte Hunderasse. Er wird von der FCI in Gruppe 2, Sektion 1 mit der Standardnummer 184 gelistet. Die Hunde sind robust, intelligent und machen bei Sport und Spiel begeistert mit.

  • Ursprungsland: Deutschland
  • Nummern der Rassestandards: 184
  • Größe: 43 – 51 cm
  • Gewicht: 11 – 20 kg
  • Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre
Kategorie: FCI Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer – Molossoide – Schweizer Sennenhunde
Teilen
0

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (0)
Hunde Motive Shoppen
gestalte
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Geschichtliches
2 Ein Deutscher Pinscher
3 Ein starker und treuer Begleiter
4 Der Weg zum Familienmitglied
5 Was macht ein Deutscher Pinscher?

Geschichtliches

Der Deutscher Pinscher blickt auf eine lange Geschichte zurück. Zusammen mit den Schnauzern gehören sie zu den ältesten Hunderassen Europas. Unklar ist, ob Pinscher von englischen Terrieren abstammen oder die englischen Terrier vom Pinscher.
Ihr Aussehen hat sich über die Jahrhunderte nicht geändert. Bereits auf bildlichen Darstellungen des Mittelalters sind eindeutig Pinscher zu erkennen.
Die Rasse war weit verbreitet. Sie bewachten Haus und Hof, vertilgten Ratten und anderes Ungeziefer. Letzteres führte zu den Beinamen Stallpinscher oder Rattler. Die geschickten Jäger versorgten sich weitgehend selbst mit Nahrung. Den Dienst als Wachhund versahen sie mit großer Ausdauer ebenfalls selbstständig. Besonders beliebt war die Rasse bei Fuhrleuten und Kutschern. Als Kutscherhund bewachten sie das Gespann, wenn der Kutscher abwesend war. Kein Dieb kam an Pferde, Wagen oder Ladung heran, solange ein Deutscher Pinscher sie bewachte.
1895 wurde der Pinscherklub gegründet. Er betreute glatthaarige und rauhaarige Tiere, die damals noch als eine Rasse galten. Bis ins 20. Jahrhundert konnte es passieren, dass bei einem Wurf beide Felltypen vorkamen. Ab 1917 werden die rauhaarigen Vertreter Schnauzer genannt und in einer eigenen Rasse geführt. Zu dieser Zeit trennten sich ebenfalls die Zwergpinscher vom größeren Deutschen Pinscher. Pinscher sowie Schnauzer werden zusammen vom Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V. betreut.Deutscher Pinscher
Mit der aufkommenden Industrialisierung verlor der Deutsche Pinscher an Bedeutung. Sein Job als Kutscherhund wurde überflüssig. Heute ist der Deutsche Pinscher selten geworden. Seit 2003 gehört er zu den gefährdeten Haustierrassen.

Ein Deutscher Pinscher

ist 45 bis 50 cm groß und wiegt 14 bis 20 kg. Sein Körper ist quadratisch und muskulös gebaut. An seiner stolzen, eleganten Haltung kann man sein selbstbewusstes Wesen erahnen. Die Klappohren sind V-förmig, der Kopf langgezogen und kräftig.
Sein Fell ist kurz, dicht und glänzend. Die meisten Pinscher sind schwarz mit roten Abzeichen. Selten kommen einfarbig rotbraune Hunde vor.

Ein starker und treuer Begleiter

Ein Deutscher Pinscher ist ein anpassungsfähiger vierbeiniger Freund. Temperamentvoll und aktiv, selbstbewusst, verspielt, kuschelig, er kann alles sein. Er fühlt sich bei genügend Auslauf in einer Wohnung ebenso wohl wie auf einem Bauernhof. Geblieben ist seine Wachsamkeit. Er verbellt zuverlässig jeden Fremden, der sich seinem Grundstück nähert.
Sein Jagdtrieb ist individuell verschieden ausgeprägt. Es gibt begeisterte Jäger, die auf Spaziergängen regelmäßig verschwinden, weil sie einen Hasen verfolgen. Ein anderer Rassevertreter findet solches Verhalten langweilig.
Für aktive Menschen, die sich eventuell in einer Hundesportart versuchen wollen oder gern und viel fahrradfahren oder joggen, ist ein Deutscher Pinscher ein idealer Begleiter.
Deutscher Pinscher

Der Weg zum Familienmitglied

Damit ein Deutscher Pinscher ein teuer Begleiter und Familienhund wird, braucht er eine liebevolle und konsequente Erziehung. Die intelligenten Hunde lernen schnell. Souverän stellen sie dabei jedes Kommando erst einmal infrage. Von seinem Menschen ist viel Geduld und Durchhaltevermögen gefragt. Schon als junger Welpe braucht ein Deutscher Pinscher Regeln. Sein menschlicher Freund muss darauf achten, dass diese Regeln eingehalten werden. Fehler nutzt die Fellnase gnadenlos aus.
Zur Erziehung gehören neben der geistigen Beschäftigung ebenso die körperliche Betätigung. Lange Spaziergänge, Suchspiele, Geschicklichkeitsübungen bieten sich an. Vor allem Spiele, bei denen der Hund mitdenken muss, kommen bei einem Pinscher gut an. Der Lohn ist ein entspannter Hund, der akzeptiert, dass sein Mensch der Rudelführer ist.
Hundeanfänger sind eventuell mit der Ausbildung eines Pinschers überfordert. In dem Fall sollte der Weg zur nächsten Hundeschule führen.

Was macht ein Deutscher Pinscher?

In früheren Zeiten war er Jagd- und Wachhund.
Heute ist er Familienhund, Sportkamerad oder Reitbegleithund.
0
Größe

Mittelgroß

Fell

Kurzhaar

Herkunft

Deutschland

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Deutscher Pinscher“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenke für Hundefreunde

Shoppen Hundemotive

Neuste Beiträge

  • Ein Hund mit Down-Syndrom: ist das möglich?
  • Teacup Hunde
  • Rüde oder Hündin?
  • Der kleinste Hund der Welt
  • Hundealter berechnen

Beliebte Beiträge

  • Rüde oder Hündin?
  • Dürfen Hunde Bananen essen?
  • Dürfen Hunde Äpfel essen?
  • Hunde Sprüche

Geschenke für Hundefreunde

Tools

  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Hundealter berechnen
  • Geschenke für Hundebesitzer personalisieren

Weitere Rassen

  • Hovawart

    Hovawart

  • Drei Bordeauxdoggen

    Bordeauxdogge

  • Affenpinscher Draußen

    Affenpinscher

Du hast Fragen
zu Bestellungen?


+49 (0) 341 594 00 5900
(Mo-Fr 9-18 Uhr)

service@spreadshirt.de

Zahlungsarten

Trusted shop passion-hund.de Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt Eco Qualität von Spreadshirt

Qualitätsversprechen

Spreadshirt Garantie von Passion-Hund Eco Qualität von Spreadshirt

Nützliche Links

  • Geschenke für Hundehalter
  • Hunderassen von A-Z
  • Welcher Hund passt zu mir?
  • Hundenamen Generator
  • Shoppen
  • © 2020 Copyright by passion-hund.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss